Cover
Ich weiß ja nicht wer dieses Cover ausgesucht hat, aber die Person hat das Buch definitiv nicht gelesen, denn in meinen Augen passt es überhaupt nicht zur Geschichte. Die Personen auf dem Bild sehen viel zu jung aus und ich hätte es mir lieber etwas eleganter gewünscht. Das Cover ist schön,
keine Frage, passt aber überhaupt nicht zum Inhalt des Buches.
Meine Meinung
Julian und Liv haben…mehrCover
Ich weiß ja nicht wer dieses Cover ausgesucht hat, aber die Person hat das Buch definitiv nicht gelesen, denn in meinen Augen passt es überhaupt nicht zur Geschichte. Die Personen auf dem Bild sehen viel zu jung aus und ich hätte es mir lieber etwas eleganter gewünscht. Das Cover ist schön, keine Frage, passt aber überhaupt nicht zum Inhalt des Buches.
Meine Meinung
Julian und Liv haben mir als Charakter zusammen noch besser gefallen als Hanna und John. Julian ist ein erfolgreicher Footballspieler. Er kommt neu zu den New York Titans, fügt sich schnell in die Gemeinschaft der Spieler ein und fühlt sich bald dort zu Hause. Durch einen unglaublich großen Zufall begegnen sich Liv und Julian in New York wieder. Einige Jahre hatten sie überhaupt keinen Kontakt, und wenn es nach Liv geht, dann soll sich das auch nicht ändern.
Liv ist Architektin. Sie lebt und arbeitet in New York und ist glücklich so, wie alles ist. Julian jedoch gefährdet ihr Glück beinahe schon. Er weckt Erinnerungen, die Liv hinter Mauern verborgen hat und mit denen sie sich nie wieder beschäftigen möchte.
Es gibt ein Geheimnis, einen Grund, warum Liv und Julian nicht mehr miteinander reden, den werde ich euch natürlich noch nicht verraten.
Anderes als bei John und Hanna liegt dieser Geschichte eine gemeinsame Vergangenheit zugrunde. Wie man sich sicherlich denken kann, spielt genau diese Vergangenheit eine wichtige Rolle in der Geschichte von Liv und Julian. Obwohl beide ihr eigenes Leben führen, gibt es doch eine Spannung zwischen ihnen, die sie nicht leugnen können.
Ich mag die Geschichte der beiden sehr gerne. Sie ist etwas tiefgründiger als die von Hanna und John. Abwechselnd wird aus der Sicht von Julian und Liv erzählt und man erfährt so vieles über den Alltag der beiden. Es hat mir gut gefallen, so tief in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten mitgenommen zu werden.
Man könnte durchaus auch sagen, dass die Geschichte ziemlich vorhersehbar ist, doch das stört mich keines Falls. Es geht schließlich nicht nur um das Ende, sondern auch darum, wie sehr mich ein Buch unterhält. Diese Geschichte hat mich gut unterhalten. Sie hat mir ein paar entspannte Stunden an einem Samstagvormittag geschenkt und mich ziemlich zufrieden zurückgelassen, als ich fertig war.
Wertung (4/5)
www.valaraucos-buchstabenmeer.de