Eine University Romance so unglaublich cozy und prickelnd, dass man sich wünscht, sie würde niemals enden. Wohlfühl-Highlight!
Meine Vorfreude auf dieses Buch hat sich mehr als gelohnt
Elsa stammt aus eher einfachen Verhältnissen. Ihre Eltern haben gekämpft und gespart dafür, dass Elsa
dieses Studium machen kann. Auch wenn das nicht Elsas Traum ist, den sie hier erfüllt, sondern den…mehrEine University Romance so unglaublich cozy und prickelnd, dass man sich wünscht, sie würde niemals enden. Wohlfühl-Highlight!
Meine Vorfreude auf dieses Buch hat sich mehr als gelohnt
Elsa stammt aus eher einfachen Verhältnissen. Ihre Eltern haben gekämpft und gespart dafür, dass Elsa dieses Studium machen kann. Auch wenn das nicht Elsas Traum ist, den sie hier erfüllt, sondern den ihrer Eltern. Viel mehr träumt Elsa von einem gemütlichen Bed & Breakfast, indem sie ihre Koch- und Backkünste voll ausleben kann. Denn genau das ist ihre Leidenschaft.
Hunter, der unnahbare Bad Boy, kommt aus einer sehr wohlhabenden Familie. Weil er sich nicht an die Familienregeln gehalten hat und sich an seiner alten Uni ziemlich viel geleistet hat, studiert er nun am Bloomsbury Campus. Er möchte nicht nach der Pfeife seiner Eltern tanzen. Ihm geht sein Bekanntheitsstatus ziemlich auf den Nerv und er würde einiges dafür tun, nicht unter ständiger Beobachtung zu stehen.
Beide haben sie eines gemeinsam. Sie wünschen sich von ihren Eltern akzeptiert zu werden. Ansonsten sind sie sehr verschieden und genau das ist es, was sie einander anzieht, und die Funken sprühen lässt.
Elsa und Hunter. Wie sehr habe ich mich auf diese Geschichte gefreut. Schon im Vorgängerband durfte ich die beiden äußerst interessanten Charaktere kennenlernen und habe mir von Herzen gewünscht, dass sich im nächsten Band alles nur um sie beide dreht. Es war nicht zu übersehen, dass Elsas Gefühle für Hunter nicht einseitig bleiben. Und ich habe mich riesig auf ihre Zukunft gefreut. Elsa steht in meinen Augen für Genuss pur. Sie ist eine absolut sympathische und liebenswerte Person. Sie hat nicht die extremen Modellmaße, sondern ein paar Kurven, zu denen sie steht. Sie backt und kocht leidenschaftlich gern und geht völlig darin auf. Für sie gehört diese Leidenschaft zu ihrem Leben. Das Lernen für ihr Studium hingegen ist für sie ein Graus. Sie versteht das Gemisch aus Zahlen und Buchstaben einfach nicht. Doch leider können Elsas Eltern den Traum ihrer Tochter nicht akzeptieren und haben sich eine andre Zukunft für sie vorgestellt, und zwar eine, in der sie ihren Master erfolgreich abschließt.
Ein Deal zwischen Elsa und Hunter soll all ihre und auch seine Probleme lösen. Elsa gibt sich bei einem Fake Date mit Hunters Eltern als seine Freundin aus und Hunter unterstützt Elsa dafür beim Lernen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn Elsa möchte mit aller Gewalt ihre Gefühle kontrollieren. Ein reicher Typ wie Hunter, der alles haben kann, was er will und auf den alle Mädchen fliegen, wird es niemals ernst mit ihr meinen. Doch sieht Hunter das auch so? Er tut sich sichtlich schwer seine Gefühle zu kontrollieren und zu erkennen, was ihm wirklich wichtig ist. Vielleicht ist Elsa ihm dabei keine schlechte Hilfe.
Der Kontrast zwischen Reich und Arm, der Herzschmerz und die Sehnsucht, all das bekam ich als Leser deutlich zu spüren und es war absolut schön, Hunter und Elsa dabei zu beobachten, was sie aus ihrem Glück machen werden. Ich habe das unglaublich starke Knistern zwischen den Beiden mehr als genossen und die Geschichte einfach nur von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Die Story wirkt durch das tolle Kleinstattsetting und die vielen Genussmomente von Elsa unbeschreiblich cozy. Sie beinhaltet sehr viele berührende, aber auch leidenschaftliche und spicy Szenen und ist leider viel zu schnell gelesen. Ich wünsche mir, dass die Autorin noch viele solcher Geschichten schreibt. Band eins habe ich schon wahnsinnig gern gelesen, aber Band zwei habe ich einfach nur geliebt. Für mich ist dieses Buch ganz klar ein Wohlfühl-Highlight, weil es alles hat, was ich mir für den perfekten Lesegenuss wünsche.