Dieses Buch ist ganz hervorragend geeignet, die Psychologie C.G. Jungs in Beispielen aus Dieckmanns Praxis zu veranschaulichen und die Träume als Eingangstor zum Unbewussten zu verstehen. Dieckmann kann gut schreiben, als Arzt und Gründer des Berliner C.G.Jung Institutes sowie als Professor an der
FU Berlin kann er auf umfangreicher Lehrerfahrung und psychotherapeutischer Praxis aufbauen. Und doch…mehrDieses Buch ist ganz hervorragend geeignet, die Psychologie C.G. Jungs in Beispielen aus Dieckmanns Praxis zu veranschaulichen und die Träume als Eingangstor zum Unbewussten zu verstehen. Dieckmann kann gut schreiben, als Arzt und Gründer des Berliner C.G.Jung Institutes sowie als Professor an der FU Berlin kann er auf umfangreicher Lehrerfahrung und psychotherapeutischer Praxis aufbauen. Und doch ist das Buch spannend und einfach, es ist sehr zu empfehlen.