Träume, ihre Ursache und ihre Bedeutung faszinieren die Menschen seit jeher. Lange galten sie als wichtiger Schlüssel zum Unterbewusstsein, weshalb man sich um die Deutung ihres tieferen Sinns bemühte. Neuerdings gehen Wissenschaftler davon aus, dass Träume lediglich Abfallprodukte sind, die entstehen, nachdem das Gehirn in den Tiefschlafphasen aufgeräumt hat. Immer mehr Psychologen plädieren jedoch dafür, die eigenen Träume beeinflussen zu lernen und sie so sinnvoll zu nutzen. Dieses Buch bietet einen Überblick über Träume, Arten, Hintergründe und Forschungszweige.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







