Der Autor beschreibt die wichtigsten Stationen in der Geschichte des deutschen Trauerspiels von Gottsched bis Schiller. Er untersucht die Wirkungsansprüche der aufgeklärten Tragödienpoetik und den tiefgreifenden Umbruch im Übergang vom klassizistischen - heroischen Drama zum bürgerlichen Trauerspiel. Mit einem Ausblick auf die Entwicklung der Tragödie nach 1800 wird das Thema abgerundet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno