39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Altern des Menschen ist ein Prozess, der sowohl durch biologische als auch physiologische Veränderungen gekennzeichnet ist, die sich in einer veränderten Körperzusammensetzung niederschlagen, wobei eine Zunahme des Fettgewebes zu chronischen Entzündungen führt, die durch einen Anstieg der Entzündungsmarker angezeigt werden. Diese Reihe von Faktoren führt zu kardiovaskulären Risiken und erhöht die Morbidität und Mortalität in dieser Bevölkerungsgruppe. Regelmäßiges Widerstandstraining (RT) bietet dem Körper Anpassungsmöglichkeiten und positive Veränderungen, die ihn vor verschiedenen Arten…mehr

Produktbeschreibung
Das Altern des Menschen ist ein Prozess, der sowohl durch biologische als auch physiologische Veränderungen gekennzeichnet ist, die sich in einer veränderten Körperzusammensetzung niederschlagen, wobei eine Zunahme des Fettgewebes zu chronischen Entzündungen führt, die durch einen Anstieg der Entzündungsmarker angezeigt werden. Diese Reihe von Faktoren führt zu kardiovaskulären Risiken und erhöht die Morbidität und Mortalität in dieser Bevölkerungsgruppe. Regelmäßiges Widerstandstraining (RT) bietet dem Körper Anpassungsmöglichkeiten und positive Veränderungen, die ihn vor verschiedenen Arten von Krankheiten und Todesursachen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schützen. Andererseits führt eine Unterbrechung des Trainings zu einem Rückgang dieser Anpassungen und damit zum Wiederauftreten von Krankheiten und Morbiditäten. Dieses Buch zeigt den positiven Einfluss des Widerstandstrainings sowie die nachteiligen Folgen einer Unterbrechung des Trainings auf die Risikoparameter für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch die Serumkonzentration des C-reaktiven Proteins, das Lipidprofil und die Körperzusammensetzung bei älteren Frauen dargestellt werden.
Autorenporträt
Especialista en Ciencias de la Salud y Medicina del Deporte. Máster en Salud del Adulto. Actualmente es Profesor del Departamento de Medicina de la Universidad Federal de Maranhão - UFMA. Autor del libro Entrenamiento de Resistencia y Respuestas Inflamatorias. Activo en investigación experimental en humanos y animales, cuya línea de investigación es la Fisiología del Ejercicio.