18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 5, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung einer narrativen Übersichtsarbeit. Es wird eine Trainingsplanung für das leistungsorientierte Training erstellt. Das Fallbeispiel wird dabei für einen Bodybuilder angefertigt. Im Folgenden werden vier wissenschaftliche Primärstudien tabellarisch vorgestellt, um auf eine konkrete Forschungsfrage einzugehen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 5, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung einer narrativen Übersichtsarbeit. Es wird eine Trainingsplanung für das leistungsorientierte Training erstellt. Das Fallbeispiel wird dabei für einen Bodybuilder angefertigt. Im Folgenden werden vier wissenschaftliche Primärstudien tabellarisch vorgestellt, um auf eine konkrete Forschungsfrage einzugehen. Die gewonnen Erkenntnisse werden diskutiert und fließen in das Fallbeispiel ein. Bei Personen, die regelmäßig Krafttraining betreiben, lässt sich eine Querschnittszunahme der Skelettmuskelmasse beobachten. Dies konnten unterschiedliche Studienergebnisse belegen. Dabei ist das Krafttraining von unterschiedlichen Belastungsparameter abhängig. Unsere Forschungsfrage lautet: "Welchen Effekt hat die Belastungsintensität (Höhe der Last) auf die Hypertrophie bei jungen Männern?" Um die Forschungsfrage zu konkretisieren, wurden bei der Literaturrecherche lediglich Primärstudien ausgewählt, bei denen die Zielgruppe hauptsächlich junge Männer mit Trainingserfahrung sind und die Anwendungsmodalität unserem Fallbeispiel entspricht.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.