Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem literarischen Werk Lev Nussimbaums alias Essad Bey alias Kurban Said, der ein aus Aserbaidschan stammender deutschsprachiger Autor russisch-jüdischer Herkunft war und sowohl literarische als auch Sachwerke verfasst hat. Das Werk Nussimbaums wurde bisher kaum literaturwissenschaftlich untersucht, was diesen Analyseversuch besonders spannend, aber auch anspruchsvoll macht. Auch die Mythen, die um das Leben des Autors kreisen, kommen hier zur Sprache, sowie die Frage zur Autorenschaft seines berühmtesten Werkes Ali und Nino.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem literarischen Werk Lev Nussimbaums alias Essad Bey alias Kurban Said, der ein aus Aserbaidschan stammender deutschsprachiger Autor russisch-jüdischer Herkunft war und sowohl literarische als auch Sachwerke verfasst hat. Das Werk Nussimbaums wurde bisher kaum literaturwissenschaftlich untersucht, was diesen Analyseversuch besonders spannend, aber auch anspruchsvoll macht. Auch die Mythen, die um das Leben des Autors kreisen, kommen hier zur Sprache, sowie die Frage zur Autorenschaft seines berühmtesten Werkes Ali und Nino.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Christine Bossauer, geboren in Kökshetau/Kasachstan, entdeckte 2014 den Autor Essad Bey für sich, und zwar durch sein berühmtestes Werk "Ali und Nino". Da sie selbst auch aserbaidschanische Wurzeln hat, war ihr Interesse gleich geweckt. Während ihres Studiums der Germanistik und Ethik der Textkulturen an der Universität Augsburg, kam sie dazu, ihre Masterarbeit über den Autor zu schreiben. Derzeit promoviert sie, ebenfalls über Essad Bey, an der Universität Augsburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826