Produktdetails
- Reclam Bibliothek Bd.1595
- Verlag: Reclam, Leipzig
- 1997.
- Deutsch
- Abmessung: 185mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783379015950
- ISBN-10: 3379015954
- Artikelnr.: 07004277
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In Wirklichkeit sind die Trashpiloten Jäger und Sammler. Sie verarbeiten alles, was ihnen in die Hände gelangt, sammeln die selbsterlebten kleinen Geschichten, das Absurde und Groteske. Gleichzeitig jagen sie dem hinterher, wovon sie träumen: dem wahren Leben. Die Riege der Autoren, Schriftsteller und Dichter, die mit MTV und isotonischen Sportgetränken aufgewachsen sind, sieht Schönheit, Häßlichkeit und wilde Poesie in den Nichtigkeiten, dem Abfall der Konsumgesellschaft liegen. Die Texte sind sehr unterschiedlich, haben aber eins gemein: Sie sind für die 90er - wie der Titel eines Stücks von Bastian Böttcher - der Soundtrack zum Dasein. taz
Auf große Ideen wird man nicht stoßen, auch nicht auf politische Aussagen, damit haben die Autoren nix an der Mütze. Aber die Trash-Piloten geben in ihrer spielerischen Flapsigkeit einen guten Einblick, was in den Köpfen der 90er Generation so vor sich geht, und wem nach der Lektüre der Kopf dröhnt, der kann mit Ulrich Bogislav am Schluß sagen: "Ich bin am Sack. Ich will sofort eine Thomapyrin-Schorle". Süddeutsche Zeitung
Auf große Ideen wird man nicht stoßen, auch nicht auf politische Aussagen, damit haben die Autoren nix an der Mütze. Aber die Trash-Piloten geben in ihrer spielerischen Flapsigkeit einen guten Einblick, was in den Köpfen der 90er Generation so vor sich geht, und wem nach der Lektüre der Kopf dröhnt, der kann mit Ulrich Bogislav am Schluß sagen: "Ich bin am Sack. Ich will sofort eine Thomapyrin-Schorle". Süddeutsche Zeitung
