Was soll ich sagen? Ein Buch voller Humor (teilweise auch sehr schwarz): Slapstick und auch mit einer Prise Ironie,. Das Buch ist richtig frech, spritzig und ein wenig frivol. Man hat unheimlich Spaß beim Lesen, aber das bin ich von dem Autor schon gewöhnt. Nachdem ich jetzt ein paar ernsterer und
tiefergründigere Bücher gelesen habe, tat mir diese Lektüre unheimlich gut. Tina will mir ihren 39…mehrWas soll ich sagen? Ein Buch voller Humor (teilweise auch sehr schwarz): Slapstick und auch mit einer Prise Ironie,. Das Buch ist richtig frech, spritzig und ein wenig frivol. Man hat unheimlich Spaß beim Lesen, aber das bin ich von dem Autor schon gewöhnt. Nachdem ich jetzt ein paar ernsterer und tiefergründigere Bücher gelesen habe, tat mir diese Lektüre unheimlich gut. Tina will mir ihren 39 Jahren endlich ein Kind von Jack, aber da er bereits von einer früheren Beziehung zwei Kinder hat, ist dies für ihn überhaupt kein Thema mehr. Da beschließt Tina, mit ihm eine Paartherapie in Kapstadt zu machen, aber Jack stellt sich quer und so nimmt sie ihren alten Bekannten Stefan mit nach Kapstadt, denn der will sich jetzt endlich von seiner dominanten Mutter lösen und er weiß selber nicht, ob er vielleicht sich doch zu Männern hingezogen fühlt. In Kapstadt angekommen, erweist sich die Klinik als sonderbar. Eine Russin an der Rezeption hat hier das sagen und auch die Therapeuten machen einen sonderbaren Eindruck. Aber dann machen sie in der Klinik Bekanntschaft mit PIet, einem Piloten, der Angst vor dem Fliegen hat und Elfi, eine 73jährige Dame, die sich sämtliche Körperteile erneuern hat lassen und an der PHTAHS Krankheit leidet und nicht mehr lange zu leben hat. Sie will vor ihrem Tod noch einmal als Tina Turner auftreten und hat noch einige letzte Wünsche. Stefan und Tina wollen sie ihr erfüllen in Hinbetracht der Meinung, hier eine reiche Frau vor sich zu haben und auch einen Anteil von dem Kuchen zu bekommen. Und dann kommen sie in eine Strudel von Wirrungen und Verirrungen und das Choas nimmt seinen Lauf. Bei dem Buch kann man sich herrlich entspannen und die Turbulenzen der Protagonisten erleben, Ein wirklich mehr als bunter Haufen, bei dem man mehr als einmal schmunzeln muß Das Buch ist pure Entspannung und Danny R. Wood versteht es köstlich, seine Leser zu unterhalten und sie von den Alltagssorgen wirklich abzulenken. Ich habe mich mehr als köstlich unterhalten und war irgendwie traurig, dass ich bei Elfi, Tina, Piet und Stefan nicht mehr dabei sein konnte.