Seit alters her bestimmen Träume und Visionen die Kunst. Sie sind integraler Bestandteil vieler Weltreligionen, sind Brücke zu einem transzendenten Raum, den der Mensch braucht und sucht. Ausstellung und Katalog eröffnenTraumpfade in die Kunst der letzten 500 Jahre. Hier gewinnen Erscheinungen und Offenbarungen Gestalt. Am Beispiel von 62 Gemälden, Skulpturen, Handschriften, Fotografien und Filmen offenbart sich Rätselhaftes, Visionäres, Inspirierendes: von den Miniaturen mittelalterlicher Handschriften über die Albtraumwelten des Hieronymus Bosch und seiner Nachfolger bis zu den fantastischen Stummfilmen des Georges Méliès. »Traum und Vision« ist Teil der fantastischen Welten, die das Arp Museum 2020 einnehmen. Dieses steht ganz im Zeichen Salvador Dalís unter dem Motto »total surreal«. Die Kunst der Alten Meister war für ihn eine wichtige Inspirationsquelle. Die Ausstellung »Traum und Vision« nimmt den visionären roten Faden im Mittelalter auf und verfolgt ihn bis in die Moderne. Hier übergibt sie das Thema an Hans Arp und Dalí.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno