Anfang der Siebzigerjahre in armen Verhältnissen in Vorarlberg aufgewachsen, muss sich Liane Schiffer nicht nur von einer erdrückenden Mutter befreien, um zu sich selbst zu finden. In ihrer Tätigkeit mit Kindern entdeckt sie ihre Berufung. Sie heiratet und gründet mit ihrem liebevollen Mann eine eigene Familie. Corona, die Pandemiemaßnahmen und die gesellschaftlichen Reaktionen treffen jedoch ihr privates wie auch ihr berufliches Leben mit voller Härte. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich bis zur Berufsunfähigkeit; seither ist ihr Alltag ein behördlicher Hürdenlauf. Und der Weg durch das Trauma-Labyrinth ist noch nicht zu Ende ...…mehr
Anfang der Siebzigerjahre in armen Verhältnissen in Vorarlberg aufgewachsen, muss sich Liane Schiffer nicht nur von einer erdrückenden Mutter befreien, um zu sich selbst zu finden. In ihrer Tätigkeit mit Kindern entdeckt sie ihre Berufung. Sie heiratet und gründet mit ihrem liebevollen Mann eine eigene Familie. Corona, die Pandemiemaßnahmen und die gesellschaftlichen Reaktionen treffen jedoch ihr privates wie auch ihr berufliches Leben mit voller Härte. Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich bis zur Berufsunfähigkeit; seither ist ihr Alltag ein behördlicher Hürdenlauf. Und der Weg durch das Trauma-Labyrinth ist noch nicht zu Ende ...
Als eines von vier Kindern komme ich 1972 in Vorarlberg zur Welt. Die Ehe meiner Eltern zerbricht, der Vater ist alkoholabhängig und neigt zu Gewalt. Nach der Scheidung zieht uns unsere Mutter alleine groß und behütet mich, ihre einzige Tochter, besonders. Unsere Familie kämpft sich durch arme Verhältnisse. Später entscheide ich mich, mich von sämtlichen familiären Bindungen zu lösen. Ich heirate und bekomme mit meinem liebevollen Mann zwei Töchter. In den folgenden Jahren hält das Leben weitere Schicksalsschläge für mich bereit, die ich dank meiner Resilienz und mit Unterstützung meiner 'Happy Family' meistern kann. Meine jahrelange berufliche Tätigkeit mit Kindern ist für mich nicht nur ein Job, sondern meine tiefe Berufung. 2020 treffen Corona und die Pandemiemaßnahmen sowohl mein privates als auch mein berufliches Leben mit voller Härte. Alles läuft unaufhaltsam aus dem Ruder und ich scheitere daran, meinen persönlichen 'Super-GAU' wieder in den Griff zu bekommen. Belastet durch die Pandemiemaßnahmen verschlechtert sich mein Gesundheitszustand dermaßen, dass ich meinen Beruf aufgeben muss. Seither ist der Alltag ein behördlicher Hürdenlauf, der mir die letzte Kraft raubt und mich in eine psychiatrische Rehaklinik zwingt, um die Ereignisse aufzuarbeiten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826