Trennungsmethoden / Laborpraxis Bd.3
Trennungsmethoden / Laborpraxis Bd.3
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das Standardwerk für die praktische Arbeit im chemischen Labor jetzt in einer weiteren Auflage vollständig überarbeitet und um Kapitel wie u.a. NMR, MPLC, HPLC, Bewerten von Analysenergebnissen erweitert! In allen Kapiteln wurden konsequent die SI-Einheiten angewendet sowie auf die GLP und ISO Normen eingegangen. Ein neu eingeführtes Sachwortverzeichnis bietet den Anwendern eine nützliche Hilfe, um schnell und zielgerichtet Antworten auf themenorientierte Fragen zu erhalten.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Laborpraxis Band 3: Trennungsmethoden69,99 €
- Laborpraxis Band 2: Messmethoden34,99 €
- Laborpraxis Band 4: Analytische Methoden61,99 €
- Laborpraxis Band 1: Einführung, Allgemeine Methoden44,99 €
- Michael WächterChemielabor36,90 €
- Thomas H. BrockSicherheit und Gesundheitsschutz im Laboratorium199,99 €
- André PicotSafety in the Chemistry and Biochemistry Laboratory214,99 €
Das Standardwerk für die praktische Arbeit im chemischen Labor jetzt in einer weiteren Auflage vollständig überarbeitet und um Kapitel wie u.a. NMR, MPLC, HPLC, Bewerten von Analysenergebnissen erweitert! In allen Kapiteln wurden konsequent die SI-Einheiten angewendet sowie auf die GLP und ISO Normen eingegangen. Ein neu eingeführtes Sachwortverzeichnis bietet den Anwendern eine nützliche Hilfe, um schnell und zielgerichtet Antworten auf themenorientierte Fragen zu erhalten.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Birkhäuser Basel / Springer, Basel
- 5., überarb. Aufl. Korr. Nachdr.
- Seitenzahl: 309
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 188mm x 26mm
- Gewicht: 586g
- ISBN-13: 9783764353049
- ISBN-10: 376435304X
- Artikelnr.: 27473321
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Birkhäuser Basel / Springer, Basel
- 5., überarb. Aufl. Korr. Nachdr.
- Seitenzahl: 309
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 188mm x 26mm
- Gewicht: 586g
- ISBN-13: 9783764353049
- ISBN-10: 376435304X
- Artikelnr.: 27473321
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Band 3.- Filtrieren.- Allgemeine Grundlagen, Filter und Filterhilfsmittel, Filtrationsgeräte, Filtration bei Normaldruck, Filtration bei vermindertem Druck, Filtration mit Überdruck, Filtration mit Filterhilfsmitteln, Arbeiten mit Membranfiltern.- Trocknen.- Theoretische Grundlagen, Trockenmittel, Trocknen von Feststoffen, Trocknen von Flüssigkeiten, Trocknen von Gasen, Spezielle Techniken.- Extrahieren.- Allgemeine Grundlagen, Portionenweises Extrahieren von Extraktionsgut-Lösungen, Kontinuierliches Extrahieren von Extraktionsgut-Lösungen, Kontinuierliches Extrahieren von Feststoffgemischen.- Umfällen.- Theoretische Grundlagen, Allgemeine Grundlagen, Umfällen eines Rohprodukts.- Chemisch-physikalische Trennungen.- Allgemeine Grundlagen, Trennen durch Extraktion, Trennen durch Wasserdampfdestillation.- Umkristallisieren.- Physikalische Grundlagen, Allgemeine Grundlagen, Reinigen eines Rohprodukts, Spezielle Methoden.- Destillation, Grundlagen.- Allgemeine Grundlagen, Siedeverhalten von binären Gemischen, Durchführen einer Destillation.- Gleichstromdestillation.- Allgemeine Grundlagen, Destillation von Flüssigkeiten bei Normaldruck, III Destillation von Flüssigkeiten bei vermindertem Druck, Destillation von Feststoffen.- Gegenstromdestillation.- Allgemeine Grundlagen, Destillationskolonnen, Rektifikation ohne Kolonnenkopf, Rektifikation mit Kolonnenkopf.- Destillation azeotroper Gemische.- Maximumazeotrop-Destillation, Minimumazeotrop-Destillation, Wasserdampfdestillation.- Spezielle Gleich- und Gegenstromdestillationen.- Abdestillieren, Destillation unter Inertgas, Destillation unter Feuchtigkeitsausschluss.- Sublimieren.- Physikalische Grundlagen, Sublimation eines Feststoffgemisches.- lonenaustausch.- Theoretische Grundlagen, Allgemeine Grundlagen, Wasseraufbereitung, Spezielle Methoden.- Zentrifugieren.- Physikalische Grundlagen, Laborzentrifugen.- Chromatographie, Grundlagen.- Die chromatographische Trennung, Trennung durch Adsorption, Trennung durch Verteilung, Polarität der mobilen Phasen, Stationäre Phasen, Chromatographische Trennverfahren, Peakentstehung, Kenngrössen des Chromatogramms.- Dünnschichtchromatographie (DC).- Dünnschichtplatten, Eluiermittel, Entwickeln, Auswerten, Spezielle Techniken.- Säulen-/Flashchromatographie (SC/LC).- Apparaturen, Trennsäule, Eluiermittel, Trennen und Aufarbeiten, Auswerten, Entsorgen des Sorptionsmittels.- Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC).- Aufbau einer HPLC-Anlage, Trennsäulen, Eluiermittel, Detektion, Vorgehensweise/Auswertung.- Mitteldruckchromatographie (MPLC).- Aufbau einer MPLC-Anlage, Trennsäulen, Füllen einer Trennsäule, Eluiermittel, Detektion/Fraktionierung, Auswerten.- Gaschromatographie (GC).- Aufbau eines Gaschromatographen, Trennsäulen, Trennung, Detektion, Vorgehensweise/Auswertung.
Band 3.- Filtrieren.- Allgemeine Grundlagen, Filter und Filterhilfsmittel, Filtrationsgeräte, Filtration bei Normaldruck, Filtration bei vermindertem Druck, Filtration mit Überdruck, Filtration mit Filterhilfsmitteln, Arbeiten mit Membranfiltern.- Trocknen.- Theoretische Grundlagen, Trockenmittel, Trocknen von Feststoffen, Trocknen von Flüssigkeiten, Trocknen von Gasen, Spezielle Techniken.- Extrahieren.- Allgemeine Grundlagen, Portionenweises Extrahieren von Extraktionsgut-Lösungen, Kontinuierliches Extrahieren von Extraktionsgut-Lösungen, Kontinuierliches Extrahieren von Feststoffgemischen.- Umfällen.- Theoretische Grundlagen, Allgemeine Grundlagen, Umfällen eines Rohprodukts.- Chemisch-physikalische Trennungen.- Allgemeine Grundlagen, Trennen durch Extraktion, Trennen durch Wasserdampfdestillation.- Umkristallisieren.- Physikalische Grundlagen, Allgemeine Grundlagen, Reinigen eines Rohprodukts, Spezielle Methoden.- Destillation, Grundlagen.- Allgemeine Grundlagen, Siedeverhalten von binären Gemischen, Durchführen einer Destillation.- Gleichstromdestillation.- Allgemeine Grundlagen, Destillation von Flüssigkeiten bei Normaldruck, III Destillation von Flüssigkeiten bei vermindertem Druck, Destillation von Feststoffen.- Gegenstromdestillation.- Allgemeine Grundlagen, Destillationskolonnen, Rektifikation ohne Kolonnenkopf, Rektifikation mit Kolonnenkopf.- Destillation azeotroper Gemische.- Maximumazeotrop-Destillation, Minimumazeotrop-Destillation, Wasserdampfdestillation.- Spezielle Gleich- und Gegenstromdestillationen.- Abdestillieren, Destillation unter Inertgas, Destillation unter Feuchtigkeitsausschluss.- Sublimieren.- Physikalische Grundlagen, Sublimation eines Feststoffgemisches.- lonenaustausch.- Theoretische Grundlagen, Allgemeine Grundlagen, Wasseraufbereitung, Spezielle Methoden.- Zentrifugieren.- Physikalische Grundlagen, Laborzentrifugen.- Chromatographie, Grundlagen.- Die chromatographische Trennung, Trennung durch Adsorption, Trennung durch Verteilung, Polarität der mobilen Phasen, Stationäre Phasen, Chromatographische Trennverfahren, Peakentstehung, Kenngrössen des Chromatogramms.- Dünnschichtchromatographie (DC).- Dünnschichtplatten, Eluiermittel, Entwickeln, Auswerten, Spezielle Techniken.- Säulen-/Flashchromatographie (SC/LC).- Apparaturen, Trennsäule, Eluiermittel, Trennen und Aufarbeiten, Auswerten, Entsorgen des Sorptionsmittels.- Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC).- Aufbau einer HPLC-Anlage, Trennsäulen, Eluiermittel, Detektion, Vorgehensweise/Auswertung.- Mitteldruckchromatographie (MPLC).- Aufbau einer MPLC-Anlage, Trennsäulen, Füllen einer Trennsäule, Eluiermittel, Detektion/Fraktionierung, Auswerten.- Gaschromatographie (GC).- Aufbau eines Gaschromatographen, Trennsäulen, Trennung, Detektion, Vorgehensweise/Auswertung.