Albanien gilt immer noch als Reiseziel für Abenteuerlustige. Es steht für atemberaubende Gebirgslandschaften und schöne Sandstrände, ist berühmt für traditionsreiche Städte und seine herzliche Gastfreundschaft. Der Trescher-Reiseführer ALBANIEN begleitet kundig durch das kleine westliche Balkanland.
Schroffe Zinnen, Gletscherseen und tiefe Schluchten prägen die Albanischen Alpen. Wandern und Trekking, beispielsweise im Valbona-Nationalpark oder auf dem grenzübergreifenden Trail Peaks of the Balkans im Dreiländereck Albanien-Kosovo-Montenegro, zählt zu den spektakulären Höhepunkten. Im Ceraunischen Küstengebirge im südlichen Llogara-Nationalpark lassen sich, bei hinreißender Sicht auf das Ionische Meer, Wandern, Baden und Wassersport kombinieren. Herrliche Strände warten an der Albanischen Riviera auf Sonnenanbeter, zum Beispiel in Ksamil, der "Karibik Albaniens".
Der in Tirana gebürtige Autor und Reiseleiter Shkëlzen Alite kennt jeden Winkel im Land. In diesem Reiseführer gibt er tiefen Einblick in Albaniens Naturschönheiten, die Landesgeschichte, seine Traditionen und Lebensart und macht mit allen Sehenswürdigkeiten ausführlich bekannt. Von der Antike bis zur kommunistischen Ära hat jede Epoche ihre Spuren hinterlassen. Festungen und Burgruinen zeugen von der illyrischen, römischen, byzantinischen und osmanischen Vergangenheit. Ausgrabungsstätten wie Apollonia und Butrint zählen zum UNESCO-Welterbe. Ebenso die Städtchen Berat und Gjirokastër, die mit Häusern in typischer Balkanarchitektur, Kirchen, Moscheen und einer Burg steil auf dem Berghang bezaubern. Die Hauptstadt Tirana erfreut mit lebhaft-buntem Metropolen-Flair.
Der Trescher-Reiseführer ALBANIEN widmet sich allen natürlichen, historischen und kulturellen Sehens- und Erlebenswürdigkeiten des Landes, auch in den vom Tourismu
Schroffe Zinnen, Gletscherseen und tiefe Schluchten prägen die Albanischen Alpen. Wandern und Trekking, beispielsweise im Valbona-Nationalpark oder auf dem grenzübergreifenden Trail Peaks of the Balkans im Dreiländereck Albanien-Kosovo-Montenegro, zählt zu den spektakulären Höhepunkten. Im Ceraunischen Küstengebirge im südlichen Llogara-Nationalpark lassen sich, bei hinreißender Sicht auf das Ionische Meer, Wandern, Baden und Wassersport kombinieren. Herrliche Strände warten an der Albanischen Riviera auf Sonnenanbeter, zum Beispiel in Ksamil, der "Karibik Albaniens".
Der in Tirana gebürtige Autor und Reiseleiter Shkëlzen Alite kennt jeden Winkel im Land. In diesem Reiseführer gibt er tiefen Einblick in Albaniens Naturschönheiten, die Landesgeschichte, seine Traditionen und Lebensart und macht mit allen Sehenswürdigkeiten ausführlich bekannt. Von der Antike bis zur kommunistischen Ära hat jede Epoche ihre Spuren hinterlassen. Festungen und Burgruinen zeugen von der illyrischen, römischen, byzantinischen und osmanischen Vergangenheit. Ausgrabungsstätten wie Apollonia und Butrint zählen zum UNESCO-Welterbe. Ebenso die Städtchen Berat und Gjirokastër, die mit Häusern in typischer Balkanarchitektur, Kirchen, Moscheen und einer Burg steil auf dem Berghang bezaubern. Die Hauptstadt Tirana erfreut mit lebhaft-buntem Metropolen-Flair.
Der Trescher-Reiseführer ALBANIEN widmet sich allen natürlichen, historischen und kulturellen Sehens- und Erlebenswürdigkeiten des Landes, auch in den vom Tourismu














































