Heike Bentheimer
TRESCHER Reiseführer Südwestfrankreich
Nördliches Okzitanien zwischen Dordogne, Lot und Aveyron - Mit Montauban, Cahors, Moissac und Rodez
Heike Bentheimer
TRESCHER Reiseführer Südwestfrankreich
Nördliches Okzitanien zwischen Dordogne, Lot und Aveyron - Mit Montauban, Cahors, Moissac und Rodez
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Das nördliche Okzitanien ist eine Region wie aus dem Bilderbuch und der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Pittoreske Dörfer und malerische Landschaften prägen die in diesem Buch beschriebenen historischen Provinzen Quercy und Rouergue. Kunstschätze wie berühmte romanische Klöster ziehen seit Jahrhunderten Jakobspilger in die steinigen Kalkhochebenen. Kulinarische Genüsse locken die Feinschmecker, die Weine aus der Region erfreuten schon Päpste, Könige und Zaren. Reisende und Kulturpilger finden in diesem Reiseführer detaillierte Informationen zu Geographie, Geschichte, Traditionen,…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jonas FiederADAC Reiseführer plus Französische Atlantikküste16,99 €
- Gottfried AignerFamilienreiseführer Provence mit Cote d'Azur12,80 €
- Klaus SimonDUMONT Bildatlas Frankreich Südwesten, Okzitanien11,50 €
- Peter BauschMARCO POLO Reiseführer Loire-Tal15,95 €
- Claudia SchnieperSüdliches Frankreich. Reiseführer Natur24,80 €
- Bettina ForstReise Know-How Reiseführer Auvergne, Cevennen mit 29 Wanderungen und 6 Fahrradtouren19,90 €
- Heiner NeweEntdeckertouren mit dem Wohnmobil Französische Alpen23,00 €
- Stefanie HoltkampKanu Kompakt Dordogne12,90 €
- Heike BentheimerTRESCHER Reiseführer Bordeaux und das Bordelais18,95 €
- Heike BentheimerTRESCHER Reiseführer Toulouse, Albi, Carcassonne19,95 €
- Heike BentheimerTRESCHER Reiseführer Périgord19,95 €
- Vis-à-Vis Reiseführer Südwestfrankreich24,95 €
- Manfred GörgensDUMONT direkt Reiseführer Dordogne, Périgord14,95 €
- Annette MeiserMidi-Pyrénées Reiseführer Michael Müller Verlag22,90 €
- Vis-à-Vis Reiseführer Frankreich29,95 €
-
-
-
Das nördliche Okzitanien ist eine Region wie aus dem Bilderbuch und der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Pittoreske Dörfer und malerische Landschaften prägen die in diesem Buch beschriebenen historischen Provinzen Quercy und Rouergue. Kunstschätze wie berühmte romanische Klöster ziehen seit Jahrhunderten Jakobspilger in die steinigen Kalkhochebenen. Kulinarische Genüsse locken die Feinschmecker, die Weine aus der Region erfreuten schon Päpste, Könige und Zaren. Reisende und Kulturpilger finden in diesem Reiseführer detaillierte Informationen zu Geographie, Geschichte, Traditionen, Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Tipps zu Hotels, Restaurants und Aktivitäten helfen sowohl bei der Vorbereitung wie auf einer Reise durchs nördliche Okzitanien.>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Produktdetails
- Produktdetails
- Trescher-Reiseführer
- Verlag: Trescher Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 119mm x 21mm
- Gewicht: 427g
- ISBN-13: 9783897946033
- ISBN-10: 3897946033
- Artikelnr.: 63437835
- Herstellerkennzeichnung
- Trescher Verlag GmbH
- Reinhardtstr. 9
- 10117 Berlin
- 030 2832496
- Trescher-Reiseführer
- Verlag: Trescher Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 349
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 119mm x 21mm
- Gewicht: 427g
- ISBN-13: 9783897946033
- ISBN-10: 3897946033
- Artikelnr.: 63437835
- Herstellerkennzeichnung
- Trescher Verlag GmbH
- Reinhardtstr. 9
- 10117 Berlin
- 030 2832496
Heike Bentheimer, geb. 1966, hat das Reisen zu ihrem Beruf gemacht. Nach einem Studium der Geographie, Kunstgeschichte und Islamwissenschaft fand sie ihre Berufung als Studienreiseleiterin und bereist seit 1991 die halbe Welt beruflich und die andere Hälfte in ihrer Freizeit. Seit 2019 plant und organisiert sie zudem Reisen für einen namhaften Kulturreiseveranstalter in Stuttgart. Frankreich ist ihre zweite Heimat und das schon seit ihrem ersten Aufenthalt durch einen Schüleraustausch. Von der Bretagne bis zur Côte d'Azur, von der Picardie bis zum Baskenland kennt sie La Grande Nation inzwischen besser als ihre bayrische erste Heimat. Im Trescher Verlag sind von ihr bisher die Frankreich-Reiseführer "Champagne", "Picardie", "Périgord", sowie "Toulouse, Albi, Carcassonne" erschienen.
Vorwort 9Reisehöhepunkte 10Hinweise zur Benutzung 12Das Wichtigste in Kürze 13Entfernungstabelle 15LAND _UND_ LEUTE 17Zahlen und Fakten 18Geographie 19Causses 19Flüsse 20Klima und Reisezeit 24Flora und Fauna 26Geschichte 28Steinzeit 28Antike 29Frankenreich 31Grafschaften 33Albigenserkreuzzug 34Hundertjähriger Krieg 39Königreich Frankreich 40Französische Revolution 43Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert 45Frankreich heute 48Wirtschaft und Soziales 51Wirtschaft in Zeiten von Corona und Ukraine-Krieg 51Löhne und Lebenshaltungskosten 53Landwirtschaft 53Tourismus 55Architektur, Kunst und Kultur 56Kirchen und Klöster 56Burgen 60Bastiden 61Profanbauten 62Schönste Dörfer Frankreichs 63Bildende Kunst 64Sprache und Literatur 65Traditionen und Feste 68Religion 72Essen und Trinken 74Spezialitäten aus dem Quercy 75Wein 79Apéritifs und Digéstifs 83BAS-QUERCY 85Moissac 86Stadtgeschichte 86Abbatiale Saint-Pierre 88Kreuzgang Saint-Pierre 92Art Déco in Moissac 99Saint-Martin 100Auvillar 101Saint-Nicolas-de-la-Grave 102Montauban 106Stadtgeschichte 107Stadtspaziergang 109Musée Ingres-Bourdelle 111Quercy blanc 121Lauzerte 121Pays des Serres 124Montcuq 126Castelnau-Montratier 128Lalbenque 128HAUT-QUERCY 135Cahors 136Stadtgeschichte 136Pont Valentré 139Kathedrale Saint-Étienne 140Stadtspaziergang 146Nördliche Causses du Quercy 155Souillac 156Martel 160Vayrac 163Carennac 164Bretenoux 166Saint-Céré 169Château de Montal 171Autoire 174Gouffre de Padirac 177Rocamadour 179Lacave 189Südliche Causses du Quercy 199Cabrerets 199Grotte de Pech-Merle 201Marcilhac-sur-Célé 206Saint-Cirq-Lapopie 208Cajarc 213Figeac 214Assier 220ROUERGUE 229Das obere Lot-Tal 231Conques 231Entraygues-sur-Truyère 242Estaing 243Espalion 244Saint-Côme-d'Olt 246Aubrac 247Rodez 259Stadtgeschichte 262Kathedrale Notre-Dame 263Altstadt 267Musée Fénaille 271Musée Denys-Puech 272Musée Soulages 273Tal des Aveyron 279Villefranche-de-Rouergue 282Sauveterre-de-Rouergue 289Najac 293Saint-Antonin-Noble-Val 297Penne 301Bruniquel 303Reisetipps von A bis Z 312ANHANGSprachführer 321Glossar 337Literatur 342Okzitanien im Internet 342Über die Autorin 343Danksagung 343Register 344Kartenregister 348Bildnachweis 349EXTRASDie Katharer 36Romanische Skulptur 58Menu traditionnel 78Die Jakobswege in Frankreich 97Der Meister von Montauban - Jean-Auguste-Dominique Ingres 119Umstrittene Delikatesse - Foie gras 127Trüffel - die schwarzen Diamanten 130Entstehung der Höhlen 176Prähistorische Kunst 204Champollion und Kleopatra 218Aus dem Tagebuch einer Pilgerwanderung 256>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Vorwort 9Reisehöhepunkte 10Hinweise zur Benutzung 12Das Wichtigste in Kürze 13Entfernungstabelle 15LAND _UND_ LEUTE 17Zahlen und Fakten 18Geographie 19Causses 19Flüsse 20Klima und Reisezeit 24Flora und Fauna 26Geschichte 28Steinzeit 28Antike 29Frankenreich 31Grafschaften 33Albigenserkreuzzug 34Hundertjähriger Krieg 39Königreich Frankreich 40Französische Revolution 43Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert 45Frankreich heute 48Wirtschaft und Soziales 51Wirtschaft in Zeiten von Corona und Ukraine-Krieg 51Löhne und Lebenshaltungskosten 53Landwirtschaft 53Tourismus 55Architektur, Kunst und Kultur 56Kirchen und Klöster 56Burgen 60Bastiden 61Profanbauten 62Schönste Dörfer Frankreichs 63Bildende Kunst 64Sprache und Literatur 65Traditionen und Feste 68Religion 72Essen und Trinken 74Spezialitäten aus dem Quercy 75Wein 79Apéritifs und Digéstifs 83BAS-QUERCY 85Moissac 86Stadtgeschichte 86Abbatiale Saint-Pierre 88Kreuzgang Saint-Pierre 92Art Déco in Moissac 99Saint-Martin 100Auvillar 101Saint-Nicolas-de-la-Grave 102Montauban 106Stadtgeschichte 107Stadtspaziergang 109Musée Ingres-Bourdelle 111Quercy blanc 121Lauzerte 121Pays des Serres 124Montcuq 126Castelnau-Montratier 128Lalbenque 128HAUT-QUERCY 135Cahors 136Stadtgeschichte 136Pont Valentré 139Kathedrale Saint-Étienne 140Stadtspaziergang 146Nördliche Causses du Quercy 155Souillac 156Martel 160Vayrac 163Carennac 164Bretenoux 166Saint-Céré 169Château de Montal 171Autoire 174Gouffre de Padirac 177Rocamadour 179Lacave 189Südliche Causses du Quercy 199Cabrerets 199Grotte de Pech-Merle 201Marcilhac-sur-Célé 206Saint-Cirq-Lapopie 208Cajarc 213Figeac 214Assier 220ROUERGUE 229Das obere Lot-Tal 231Conques 231Entraygues-sur-Truyère 242Estaing 243Espalion 244Saint-Côme-d'Olt 246Aubrac 247Rodez 259Stadtgeschichte 262Kathedrale Notre-Dame 263Altstadt 267Musée Fénaille 271Musée Denys-Puech 272Musée Soulages 273Tal des Aveyron 279Villefranche-de-Rouergue 282Sauveterre-de-Rouergue 289Najac 293Saint-Antonin-Noble-Val 297Penne 301Bruniquel 303Reisetipps von A bis Z 312ANHANGSprachführer 321Glossar 337Literatur 342Okzitanien im Internet 342Über die Autorin 343Danksagung 343Register 344Kartenregister 348Bildnachweis 349EXTRASDie Katharer 36Romanische Skulptur 58Menu traditionnel 78Die Jakobswege in Frankreich 97Der Meister von Montauban - Jean-Auguste-Dominique Ingres 119Umstrittene Delikatesse - Foie gras 127Trüffel - die schwarzen Diamanten 130Entstehung der Höhlen 176Prähistorische Kunst 204Champollion und Kleopatra 218Aus dem Tagebuch einer Pilgerwanderung 256>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.