- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Neben der aktuellen Trinkwasserverordnung gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Regelwerken zu Trinkwasser-Installationen, Wasserqualität oder Aufbereitung. Für Planer, Umsetzer und Prüfer bedeutet das einen großen Rechercheaufwand bei den strengen Vorgaben. Das Trinkwasserpaket mit den Handbüchern "Trinkwasser in der Praxis" und "Die Trinkwasservorschriften" unterstützt bei der fachgerechten Umsetzung dieser Verordnungs- und Normauflagen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Ernst SchneiderTrinkwasserpaket. Premium-Ausgabe207,00 €
Ernst SchneiderTrinkwasserpaket114,00 €
Ernst SchneiderTrinkwasser in der Praxis72,00 €
Ernst SchneiderTrinkwasser in der Praxis. Premium-Ausgabe129,00 €
Ernst SchneiderTrinkwasser in der Praxis. Kombi-Paket108,00 €
Ernst SchneiderHandbuch Trinkwasservorschriften72,00 €
Marc Dr. von EssenHandbuch Trinkwasservorschriften108,00 €-
-
-
Neben der aktuellen Trinkwasserverordnung gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Regelwerken zu Trinkwasser-Installationen, Wasserqualität oder Aufbereitung. Für Planer, Umsetzer und Prüfer bedeutet das einen großen Rechercheaufwand bei den strengen Vorgaben. Das Trinkwasserpaket mit den Handbüchern "Trinkwasser in der Praxis" und "Die Trinkwasservorschriften" unterstützt bei der fachgerechten Umsetzung dieser Verordnungs- und Normauflagen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Forum Verlag Herkert
- Artikelnr. des Verlages: 53312
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 600
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 150mm
- Gewicht: 740g
- ISBN-13: 9783988752413
- ISBN-10: 398875241X
- Artikelnr.: 75378277
- Herstellerkennzeichnung
- Forum Verlag Herkert
- Mandichostraße 18
- 86504 Merching
- buchhandel@forum-verlag.com
- Verlag: Forum Verlag Herkert
- Artikelnr. des Verlages: 53312
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 600
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 150mm
- Gewicht: 740g
- ISBN-13: 9783988752413
- ISBN-10: 398875241X
- Artikelnr.: 75378277
- Herstellerkennzeichnung
- Forum Verlag Herkert
- Mandichostraße 18
- 86504 Merching
- buchhandel@forum-verlag.com
Auszug aus dem InhaltTrinkwasser in der Praxis1. WassergewinnungAnlagen zur WassergewinnungRisikobasierter Ansatz2. TrinkwasserbereitstellungArten von Trinkwasserbereitstellung und AnlagenBetreiberpflichtenLeitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und AbwassersystemenRisikobewertung und Risikomanagement des Versorgungssystems3. WassertransportRohrleitungssystemeDIN EN 12201 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen"Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommenWerkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser4. WassernutzungRisikobewertung von HausinstallationenInstandhaltung und Vermeidung von Problemen in der HausinstallationArmaturen in Grundstücken und in GebäudenWiederinbetriebnahme von Trinkwasser-InstallationenBetrieb und Hygiene von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden5. Qualitätsprüfung und ÜberwachungÜberwachung des TrinkwassersSteckbriefe von möglichen Kontaminanten in TrinkwasserProbennahmeAufbereitungsverfahrenDIN EN 12873-2:2022-02 "Einfluss von Materialien auf Trinkwasser"Neue Schadstoffe und Ihre Relevanz für Betreiber6. RechtsfragenRechts- und HaftungsfragenStraftatenOrdnungswidrigkeitenBeispiele aus der RechtspraxisWHO-Leitlinien zur Verbesserung kleiner TrinkwasserversorgungenNeuste Entwicklungen der Verbände und LänderDigitalisierung und Risikomanagement für Betreiber und Versorger Die Trinkwasservorschriften1. Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - 06/2023Ziel der VerordnungAnwendungsbereichBegriffsbestimmungenPflichten des Unternehmers und BetreibersRechtliche EinordnungNeue europäische und nationale Regelungen2. Trinkwasser-InstallationenDIN EN 806 1-5 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen"DIN EN 1717:2011-08 "Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen"DIN 1988-100 bis 600 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)"DIN 3266:2018-03 "Armaturen für Trinkwasser-Installationen in Grundstücken und Gebäuden"VDI 6023 Blatt 1:2023-09 "Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung"VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2:2018-01 Hygiene in Trinkwasser-Installationen GefährdungsanalyseVDI 3810 Blatt 2; VDI 6023 Blatt 3:2020-05 "Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen"DVGW W 551-3 Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-InstallationenVDI 6024 - Wassereffizienz in Trinkwasser-Installationen3. WasserqualitätDVGW W 1020:2018-03 "Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung"DIN EN ISO 11731:2019-03 "Wasserbeschaffenheit - Zählung von Legionellen"DVGW 551-1 "Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen - Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums"DIN EN 12873-2:2022-02 "Einfluss von Materialien auf Trinkwasser"Neue Stoffe und Herausforderungen an die Wasserqualität4. Anlagentechnik, Speicherung und AufbereitungDVGW W 316:2018-04 "Qualitätsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern"DIN 2000:2017-02 "Zentrale Trinkwasserversorgung"DIN 2001-1 bis 3:2019-01 "Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen"DIN 4753-1, -3, -7:2019-05 "Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer"DIN 1111:2017-10 "Sanitärarmaturen - Thermostatische Mischer"DIN EN 12502-1 bis 5 "Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe in Wasserverteilungs-/Wasserspeichersystemen"DIN EN 15161:2007-02 "Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden"Anlagenbetrieb und -sicherheit 4.0Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):Digitale Arbeitshilfen zum DownloadCheckliste für den Betreiber von TrinkwasseranlagenCheckliste: BetreiberpflichtenCheckliste zur DIN 1988, Teil
Auszug aus dem InhaltTrinkwasser in der Praxis1. WassergewinnungAnlagen zur WassergewinnungRisikobasierter Ansatz2. TrinkwasserbereitstellungArten von Trinkwasserbereitstellung und AnlagenBetreiberpflichtenLeitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und AbwassersystemenRisikobewertung und Risikomanagement des Versorgungssystems3. WassertransportRohrleitungssystemeDIN EN 12201 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen"Mindesthygieneanforderungen für Materialien und Werkstoffe, die mit Wasser für den menschlichen Gebrauch in Berührung kommenWerkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser4. WassernutzungRisikobewertung von HausinstallationenInstandhaltung und Vermeidung von Problemen in der HausinstallationArmaturen in Grundstücken und in GebäudenWiederinbetriebnahme von Trinkwasser-InstallationenBetrieb und Hygiene von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden5. Qualitätsprüfung und ÜberwachungÜberwachung des TrinkwassersSteckbriefe von möglichen Kontaminanten in TrinkwasserProbennahmeAufbereitungsverfahrenDIN EN 12873-2:2022-02 "Einfluss von Materialien auf Trinkwasser"Neue Schadstoffe und Ihre Relevanz für Betreiber6. RechtsfragenRechts- und HaftungsfragenStraftatenOrdnungswidrigkeitenBeispiele aus der RechtspraxisWHO-Leitlinien zur Verbesserung kleiner TrinkwasserversorgungenNeuste Entwicklungen der Verbände und LänderDigitalisierung und Risikomanagement für Betreiber und Versorger Die Trinkwasservorschriften1. Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - 06/2023Ziel der VerordnungAnwendungsbereichBegriffsbestimmungenPflichten des Unternehmers und BetreibersRechtliche EinordnungNeue europäische und nationale Regelungen2. Trinkwasser-InstallationenDIN EN 806 1-5 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen"DIN EN 1717:2011-08 "Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen"DIN 1988-100 bis 600 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)"DIN 3266:2018-03 "Armaturen für Trinkwasser-Installationen in Grundstücken und Gebäuden"VDI 6023 Blatt 1:2023-09 "Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung"VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2:2018-01 Hygiene in Trinkwasser-Installationen GefährdungsanalyseVDI 3810 Blatt 2; VDI 6023 Blatt 3:2020-05 "Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen"DVGW W 551-3 Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-InstallationenVDI 6024 - Wassereffizienz in Trinkwasser-Installationen3. WasserqualitätDVGW W 1020:2018-03 "Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung"DIN EN ISO 11731:2019-03 "Wasserbeschaffenheit - Zählung von Legionellen"DVGW 551-1 "Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen - Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums"DIN EN 12873-2:2022-02 "Einfluss von Materialien auf Trinkwasser"Neue Stoffe und Herausforderungen an die Wasserqualität4. Anlagentechnik, Speicherung und AufbereitungDVGW W 316:2018-04 "Qualitätsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern"DIN 2000:2017-02 "Zentrale Trinkwasserversorgung"DIN 2001-1 bis 3:2019-01 "Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen"DIN 4753-1, -3, -7:2019-05 "Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer"DIN 1111:2017-10 "Sanitärarmaturen - Thermostatische Mischer"DIN EN 12502-1 bis 5 "Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe in Wasserverteilungs-/Wasserspeichersystemen"DIN EN 15161:2007-02 "Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden"Anlagenbetrieb und -sicherheit 4.0Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):Digitale Arbeitshilfen zum DownloadCheckliste für den Betreiber von TrinkwasseranlagenCheckliste: BetreiberpflichtenCheckliste zur DIN 1988, Teil







