18,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Leben als Strom Das Leben ist wie ein Strom - mal fließt es ruhig und behäbig dahin, mal gleicht es reißenden Stromschnellen. Wir lassen uns treiben oder werden fortgerissen, doch sind wir dem Lebensstrom nicht machtlos ausgeliefert. Wir können steuern und gegensteuern, Strudel meiden, ruhige Wasser oder günstige Strömungen suchen, im trägen Wasser kraftvoll schwimmen - solange wir die Orientierung nicht verlieren. Um uns zu orientieren, suchen wir feste Punkte im Lebensstrom - Trittsteine, auf denen wir anhalten und den Kopf aus dem Wasser heben können, um den Blick nachdenklich und…mehr

Produktbeschreibung
Das Leben als Strom Das Leben ist wie ein Strom - mal fließt es ruhig und behäbig dahin, mal gleicht es reißenden Stromschnellen. Wir lassen uns treiben oder werden fortgerissen, doch sind wir dem Lebensstrom nicht machtlos ausgeliefert. Wir können steuern und gegensteuern, Strudel meiden, ruhige Wasser oder günstige Strömungen suchen, im trägen Wasser kraftvoll schwimmen - solange wir die Orientierung nicht verlieren. Um uns zu orientieren, suchen wir feste Punkte im Lebensstrom - Trittsteine, auf denen wir anhalten und den Kopf aus dem Wasser heben können, um den Blick nachdenklich und prüfend zurück und hoffnungsvoll planend nach vorn zu richten. Solche Trittsteine helfen, Geschehnisse wahrzunehmen und einzuordnen, um dem eigenen Leben eine Richtung zu geben. - Martin Mebus hat viele Geschichten und Anekdoten zusammengestellt, die für ihn Trittsteine im Strom des Lebens waren.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Martin Mebus wurde 1955 in Remscheid geboren. Nach Schulzeit und Studium forschte er zunächst an der Universität Göttingen, wo er 1985 promoviert wurde. Danach arbeitete er im Umweltbereich als Spezialist für die biologische und genetische Diversität heimischer Pflanzen. Seine Lust am Schreiben kurzer und kürzester Geschichten erwachte vor einigen Jahren, angeregt durch den Erfolg seiner zeitkritischen und humoristischen Glossen in der Tageszeitung.