16,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Richard Müller hat 14 Jahre Abstand zum Alkohol, als er diesen schonungslos offenen und persönlichen Bericht über seinen Weg aus der Alkoholsucht schreibt. 30 lange Jahre, in denen der Autor zunehmend abhängig wurde, weit abgestürzt 'hart' aufschlägt und sich über drei stationäre und verschiedene ambulante Therapien langsam und mit diversen Rückschlägen ins Leben zurückkämpft. Irgendwann trifft er die wichtigste Entscheidung für sein weiteres Leben und das seiner Familie: die Entscheidung gegen den Alkohol. Mit dem Ziel, anderen Suchtkranken eine Hilfe aus ihrer Sucht anzubieten, beschreibt er…mehr

Produktbeschreibung
Richard Müller hat 14 Jahre Abstand zum Alkohol, als er diesen schonungslos offenen und persönlichen Bericht über seinen Weg aus der Alkoholsucht schreibt. 30 lange Jahre, in denen der Autor zunehmend abhängig wurde, weit abgestürzt 'hart' aufschlägt und sich über drei stationäre und verschiedene ambulante Therapien langsam und mit diversen Rückschlägen ins Leben zurückkämpft. Irgendwann trifft er die wichtigste Entscheidung für sein weiteres Leben und das seiner Familie: die Entscheidung gegen den Alkohol. Mit dem Ziel, anderen Suchtkranken eine Hilfe aus ihrer Sucht anzubieten, beschreibt er die verschiedenen Ausprägungen seiner Erkrankung, versucht die Ursachen der Sucht zu ergründen und stellt Faktoren zusammen, die zum Erreichen und Bewahren einer Langzeitstabilität beitragen können.
Autorenporträt
Richard Müller, geb. 1958, hat 1977 ein Semester Maschinenbau an der TU München studiert. Nach Unterbrechung durch den Grundwehrdienst hat er 1986 ein Studium der Elektrotechnik an der TU Erlangen als Dipl.-Ing. Univ. erfolgreich abgeschlossen. Bis 2009 hat er in verschiedenen Bereichen und Firmen als Diplom-Elektroingenieur gearbeitet. Seit 2010 unterrichtet er Technologie, Informatik und Mathematik an einer Fachoberschule in Bayern. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist seit 2025 im Ruhestand.