39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 8. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Wer hätte gedacht, dass sehr bekannte österreichische Unternehmen und Marken ihren Ursprung in Tschechien haben? Jana Gerslová erzählt die Entstehungsgeschichten weltberühmter Unternehmen. Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen sehr viele Tschechen unter anderem aufgrund der Industrialisierung nach Österreich. So kommt es, dass heute sehr bekannte Marken ihren Ursprung bei unseren Nachbarn haben. Kastner & Öhler, Julius Meinl oder Silhouette, das Hawelka, AIDA oder das Schweizerhaus, Unternehmen wie Swarovski, Plansee oder Riedel Glas, sie alle und viele mehr sind in Österreich…mehr

Produktbeschreibung
Wer hätte gedacht, dass sehr bekannte österreichische Unternehmen und Marken ihren Ursprung in Tschechien haben? Jana Gerslová erzählt die Entstehungsgeschichten weltberühmter Unternehmen. Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen sehr viele Tschechen unter anderem aufgrund der Industrialisierung nach Österreich. So kommt es, dass heute sehr bekannte Marken ihren Ursprung bei unseren Nachbarn haben. Kastner & Öhler, Julius Meinl oder Silhouette, das Hawelka, AIDA oder das Schweizerhaus, Unternehmen wie Swarovski, Plansee oder Riedel Glas, sie alle und viele mehr sind in Österreich überaus bekannt. Was kaum jemand weiß: sie alle haben tschechische Wurzeln.
Autorenporträt
Jana Gerlová ist ordentliche Professorin für Ökonomie an der Europäischen Forschungsuniversität Ostrava. Sie absolvierte ein Studium der Geschichte und Germanistik und promovierte anschließend in Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Palacký-Universität in Olomouc. Im Jahr 1996 erlangte sie die Habilitation im Fachgebiet Volkswirtschaftslehre an der Ökonomischen Universität Prag. Im Jahr 2004 wurde sie zur Professorin für Ökonomie an der VB-TU Ostrava.