49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Tuberkulose, der "Hauptmann all dieser Todesboten", ist seit jeher eine Geißel der Menschheit. Nach dem Einatmen eines infektiösen Tröpfchens, das Mycobacterium tuberculosis enthält, kann es zu unterschiedlichen Folgen kommen. Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer aktiven klinischen Tuberkulose nach einer Infektion mit Mycobacterium bacillus ist sehr gering. Die meisten immunkompetenten Personen eliminieren Mycobacterium tuberculosis entweder oder halten es in einem latenten Zustand, in dem ein Gleichgewicht zwischen Wirt und Erreger besteht. Daher ist die Identifizierung und…mehr

Produktbeschreibung
Die Tuberkulose, der "Hauptmann all dieser Todesboten", ist seit jeher eine Geißel der Menschheit. Nach dem Einatmen eines infektiösen Tröpfchens, das Mycobacterium tuberculosis enthält, kann es zu unterschiedlichen Folgen kommen. Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer aktiven klinischen Tuberkulose nach einer Infektion mit Mycobacterium bacillus ist sehr gering. Die meisten immunkompetenten Personen eliminieren Mycobacterium tuberculosis entweder oder halten es in einem latenten Zustand, in dem ein Gleichgewicht zwischen Wirt und Erreger besteht. Daher ist die Identifizierung und Behandlung von Personen mit latenten Infektionen eine wichtige Maßnahme der öffentlichen Gesundheit. Der gezielte Tuberkulin-Hauttest ist die anerkannteste Methode für das Screening auf latente Tuberkulose-Infektionen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Geschichte dieser Technik mit neuen Erkenntnissen, die eng mit der Symbolik und Mythologie einer Krankheit verknüpft ist, die einst als weiße Pest bekannt war, und zielt darauf ab, die Prävalenz der Tuberkulin-Positivität in verschiedenen Personenkategorien durch die Verwendung unterschiedlicher Dosen zu berechnen, damit die Fälle mit geringer Reaktivität nicht übersehen werden.
Autorenporträt
La Dra. Natasha Sawhney se graduó en el Colegio Médico Gubernamental de Jammu y obtuvo el título de Doctora en Microbiología en el Instituto M.M de Ciencias Médicas e Investigación de Ambala. Ha sido galardonada con el premio a la excelencia académica de la Gian Chand Jain Memorial Foundation. Ha publicado numerosos artículos de investigación y revisión.