Dieses Fach- und Lehrbuch soll Studierenden einen Überblick über die Vielfalt der Turbomaschinen mit flüssigen oder gasförmigen Arbeitsmitteln geben. Die wichtigsten Grundlagen aus Strömungslehre und Thermodynamik werden zunächst ausführlich hergeleitet und die Strömungsmaschinen in ihrer Gesamtheit behandelt. Die unterschiedlichen Maschinenarten von thermischen und hydraulischen Strömungsmaschinen werden erläutert und der Einsatz von Turbomaschinen in der elektrischen Energieversorgung wird dargelegt. Der Aufbau, die Wirkungsweise, die Berechnungsmethoden und das Betriebsverhalten der verschiedenen Turbomaschinen werden beschrieben. Zur Bewältigung von Entwurfs- und Berechnungsaufgaben im Rahmen des Studiums und auch in der Praxis werden konventionelle Rechenverfahren und entsprechende Konstruktionsunterlagen an die Hand gegeben. Zudem wird der Einsatz von Turbomaschinen in der elektrischen Energieversorgung im Rahmen der Netzstabilität beschrieben. Das Buch soll auch den inder Planung, im Bau und im Betrieb tätigen Ingenieur_innen eine Hilfestellung sein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno