Erst vor wenigen Jahren entwickelten innovative US-Amerikaner eine Software namens Twitter zur Versendung von kurzen Statusmeldungen, die einer größeren Gruppe zugehen. Mittlerweile nutzen rund 200 Millionen Menschen weltweit diese Möglichkeit, sich via Twitter-Kurznachricht einer breiten Öffentlichkeit mitzuteilen. Seither werden über den Massenkommunikationsdienst nicht nur private Banalitäten ausgetauscht, sondern zunehmend auch in Sekundenschnelle von Augenzeugen über nationale Missstände und Katastrophen informiert sowie Proteste oder Hilfe organisiert.Dieses Buch bietet einen Überblick über Twitter und einige politische Ereignisse, bei denen der Massenkommunikationsdienst wertvolle Dienste leistete.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







