Erschreckende Erkenntnisse aus der Geschichte
Schon das erste Kapitel dieses Buches mit einer umfassenden Einleitung für die folgenden Kapitel hat mich sehr fasziniert. In den darauffolgenden Kapiteln jedoch werden erschreckende Fakten dem Leser vermittelt. Jedes dieser Kapitel beschreibt den
Werdegang einer starken Frau oder Frauengruppe, welche von Machtgier und Brutalität besessen ist. Dabei…mehrErschreckende Erkenntnisse aus der Geschichte
Schon das erste Kapitel dieses Buches mit einer umfassenden Einleitung für die folgenden Kapitel hat mich sehr fasziniert. In den darauffolgenden Kapiteln jedoch werden erschreckende Fakten dem Leser vermittelt. Jedes dieser Kapitel beschreibt den Werdegang einer starken Frau oder Frauengruppe, welche von Machtgier und Brutalität besessen ist. Dabei sind vorallem berühmte Frauen mit Titel und Rang am bestialischsten. Am meisten haben mich die Taten von der ungarischen Gräfin Elisabeth Bathory erschreckt, die nicht umsonst den Namen Blutgräfin trägt.
Der Autor hat gut recherchiert und die geschichtlichen Fakten in spannende Leseabschnitte verwandelt. Ich hätte nie gedacht, dass Frauen zu solchen Dingen fähig sind und ihre Macht dermaßen ausnutzen können, sodass Menschen leiden und sterben.
Der Begriff Tyranninnen ist sogar noch untertrieben, denn einige Taten sind nicht ansatzweise nachzuvollziehen und bereiten schreckliche Bilder im Kopf.
Da ich total unwissend war, hat mich dieses Buch ganz schön gefesselt, sodass ich mich zu einigen Tyranninnen noch weiter belesen habe. Insgesamt also eine sehr spannende Zeitreise in die Geschichte.