68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das einundzwanzigste Jahrhundert markiert einen Wendepunkt in der Auseinandersetzung der Menschheit mit dem Weltraum. Was einst die ausschließliche Domäne der staatlich geführten Erforschung war, ist nun zu einer dynamischen Arena geworden, in der Regierungen, private Unternehmen und internationale Organisationen zusammenkommen. Der technologische Fortschritt macht Weltraumaktivitäten erschwinglicher und zugänglicher, so dass die Kommerzialisierung rasch zunimmt - von Mega-Satellitenkonstellationen und der Erforschung des Mondes bis hin zum geplanten Abbau von Asteroiden und der Besiedlung von…mehr

Produktbeschreibung
Das einundzwanzigste Jahrhundert markiert einen Wendepunkt in der Auseinandersetzung der Menschheit mit dem Weltraum. Was einst die ausschließliche Domäne der staatlich geführten Erforschung war, ist nun zu einer dynamischen Arena geworden, in der Regierungen, private Unternehmen und internationale Organisationen zusammenkommen. Der technologische Fortschritt macht Weltraumaktivitäten erschwinglicher und zugänglicher, so dass die Kommerzialisierung rasch zunimmt - von Mega-Satellitenkonstellationen und der Erforschung des Mondes bis hin zum geplanten Abbau von Asteroiden und der Besiedlung von Planeten. Dieser Wandel verspricht Innovation und Wachstum, wirft aber auch tiefgreifende rechtliche, ökologische und ethische Fragen auf.Dieses Buch, Kommerzielle Nutzung des Weltraums: Towards a Fair Balance in Terms of Common Heritage of Mankind and Common Concern of Humankind Principles" bietet eine umfassende Studie über diese neuen Herausforderungen. Es argumentiert, dass die Regulierung des Weltraums von zwei grundlegenden völkerrechtlichen Prinzipien geleitet werden muss: dem Gemeinsamen Erbe der Menschheit (Common Heritage of Mankind - CHM) und dem Gemeinsamen Interesse der Menschheit (Common Concern of Humankind - CCH). Zusammen bieten diese Prinzipien einen Rahmen, um kommerzielle Ambitionen mit kollektiven Rechten, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit in Einklang zu bringen.
Autorenporträt
Ich bin Rechtsanwalt Mallikasree C Sureshbabu, der derzeit als Jurist tätig ist und ein LLM-Studium an der CUSAT und ein LL B-Studium an der HH Maharajas Govt. Law College Ernakulam absolviert hat.