17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Januar 2099
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Buch

Eine Road Novel über Aufbruch, Abschied und Erinnerung. Und Neuanfang. 'Familie ist für'n Arsch' ... glaubt Herta Lissmann, die in einem Seniorenheim lebt und in ein paar Monaten ihren 80. Geburtstag feiern wird. Vermutlich alleine, wie seit Jahren. Denn ihr - in ihren Augen missratener - Sohn sowie ihr Enkel haben schon ewig kein Interesse mehr an ihr. Doch dann bringt das Schicksal Herta mit ihrer recht dysfunktionalen Familie in Form ihres missratenen Sohns und ihres Enkels zusammen. Plötzlich sind alle gezwungen, sich gemeinsam auf eine Reise gen Norden zu begeben. Eine Reise, die alles…mehr

Produktbeschreibung
Eine Road Novel über Aufbruch, Abschied und Erinnerung. Und Neuanfang. 'Familie ist für'n Arsch' ... glaubt Herta Lissmann, die in einem Seniorenheim lebt und in ein paar Monaten ihren 80. Geburtstag feiern wird. Vermutlich alleine, wie seit Jahren. Denn ihr - in ihren Augen missratener - Sohn sowie ihr Enkel haben schon ewig kein Interesse mehr an ihr. Doch dann bringt das Schicksal Herta mit ihrer recht dysfunktionalen Familie in Form ihres missratenen Sohns und ihres Enkels zusammen. Plötzlich sind alle gezwungen, sich gemeinsam auf eine Reise gen Norden zu begeben. Eine Reise, die alles ändert und ein Familiengeheimnis aufdeckt, das seit Jahrzehnten im Verborgenen lag. Eine Familie. Vier Generationen. Vier Einzelkämpfer. Ein gemeinsamer Roadtrip, dessen Ziel im Nebel liegt. Mit einem Linienbus aus den 80er Jahren. Auch an Bord: Peggy, die beste Pflegerin aller Zeiten. Ein alter, fast tauber, halb blinder Beagle mit ausgeprägter Flatulenz namens Robert Fripp sowie Toyah, ein junges Kurzhaardackelmädchen. Eine Countryband namens Even Cowgirls Get The Blues. Ein taubstummes Mädchen namens Manu, welches das shining hat, sowie Willy Brandt und Heribert Faßbender.
Autorenporträt
Mathias Aicher hat sich als Autor von Drehbüchern für TV-Produktionen wie ¿SOKO Köln¿, ¿SOKO Stuttgart¿, ¿SOKO München¿, ¿Gute Zeiten, schlechte Zeiten¿ und neuerdings für die Sat.1-Vorabend-Serie ¿Für alle Fälle Familie¿ einen Namen gemacht. Über die Flügel ist nach ¿1988¿ (2022) der zweite bei kul-ja! publishing veröffentlichte Roman.