65,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit diskutiert optische Spektroskopie an nanoskopischen Metallstrukturen. Unter gepulster Nahinfrarot-Anregung emittieren diese Metallstrukturen eine Weißlicht-Kontinuumsemission, die einzelnen, stark lokalisierten Orten erhöhter Feldstärke zugeordnet werden kann. Als Modellsystem werden nasschemisch hergestellte Silbernanostrukturen genutzt, um den Anregungs- und Emissionsmechanismus der Kontinuumsemission zu untersuchen. Es wird gezeigt, dass in semikontinuierlichen Metallfilmen propagierende Oberflächen-Plasmon-Polaritonen zur Anregung der Kontinuumsemission beitragen. Der Ursprung…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit diskutiert optische Spektroskopie an nanoskopischen Metallstrukturen. Unter gepulster Nahinfrarot-Anregung emittieren diese Metallstrukturen eine Weißlicht-Kontinuumsemission, die einzelnen, stark lokalisierten Orten erhöhter Feldstärke zugeordnet werden kann. Als Modellsystem werden nasschemisch hergestellte Silbernanostrukturen genutzt, um den Anregungs- und Emissionsmechanismus der Kontinuumsemission zu untersuchen. Es wird gezeigt, dass in semikontinuierlichen Metallfilmen propagierende Oberflächen-Plasmon-Polaritonen zur Anregung der Kontinuumsemission beitragen. Der Ursprung der Kontinuumsemission wird aufgrund einer charakteristischen Blauverschiebung des Spektrums bei erhöhter Bestrahlungsstärke radiativen Intraband-Übergängen eines heißen Elektronengases zugeordnet.