8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Es gehort nicht zu unserer Arbeit, den Wahrheitsgehalt von Informationen zu prüfen. Wir sind dafür gar nicht ausgestattet. Unsere Aufgabe ist es, uns dienliche Informationen schneller zu verbreiten und sie an wohlüberlegte Zielgruppen weiterzuleiten". Diese Aussage war ein Statement bezüglich der Lügen wahrend des Kosovokrieges 1999. In der heutigen Zeit werden wir sehr oft mit Schlagwortern wie Dschihadisten, Islamisten, Salafisten oder Muslimbruderschaft konfrontiert. Da gewaltbereite und sich Muslime nennende Menschen oft behaupten, sich bei ihren gewalttatigen Handlungen auf die Aussagen…mehr

Produktbeschreibung
"Es gehort nicht zu unserer Arbeit, den Wahrheitsgehalt von Informationen zu prüfen. Wir sind dafür gar nicht ausgestattet. Unsere Aufgabe ist es, uns dienliche Informationen schneller zu verbreiten und sie an wohlüberlegte Zielgruppen weiterzuleiten". Diese Aussage war ein Statement bezüglich der Lügen wahrend des Kosovokrieges 1999.
In der heutigen Zeit werden wir sehr oft mit Schlagwortern wie Dschihadisten, Islamisten, Salafisten oder Muslimbruderschaft konfrontiert. Da gewaltbereite und sich Muslime nennende Menschen oft behaupten, sich bei ihren gewalttatigen Handlungen auf die Aussagen aus dem Qur an zu stützen, wird der Qur an am Ende des Tages als Hauptschuldiger dargestellt. Ob es denn wirklich so ist, mochten viele nicht mehr wissen, und nur ein kleiner Anteil der Bevolkerung recherchiert auf eigene Faust in unterschiedlichen Quellen. Das kollektive Gedachtnis interessiert sich dann auch nicht mehr für Tatsachen und nimmt nur die "Informationen" wahr, die ihm in denMassen- und diversen sozialen Medien prasentiert werden.
Das Werk, das Sie nun in Ihren Handen halten, regt in gewissem Maße das kollektive Gewissen an und behandelt einige dieser Aussagen des Qur ans. Es widmet sich auch gleichzeitig der Scheinargumente der gewaltbereiten sich Muslime nennenden Menschen und tragt somit positiv zu einem friedlichen Leben auf der Erde bei. Dieses Buch wurde bereits in verschiedene Sprachen übersetzt und mit dieser Veroffentlichung im deutschen Sprachraum soll ein konstruktiver Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet werden.
Autorenporträt
Die Grund- und Mittelschule und das Gymnasium besuchte Caner Taslaman in seiner Geburtsstadt Istanbul. Als Sohn einer Chemieingenieurin und eines Arztes interessierte er sich bereits im Kindesalter für die Naturwissenschaften. Er schloss seine universitäre Ausbildung am Soziologischen Institut der Universität Böaziçi ab. Während seiner Ausbildung interessierte er sich außerdem für Gebiete wie Anthropologie, Religionssoziologie und Wissenssoziologie. Am Institut für Philosophie und Religion der Universität Marmara erhielt er seinen Master mit einer Masterarbeit über die Verbindung zwischen der Big Bang Theorie mit der Philosophie und Theologie. Der Doktorgrad wurde ihm am selben Institut für seine Dissertation über die Verbindung zwischen der Evolutionstheorie mit der Philosophie und Theologie verliehen. Nach dem Schreiben des Buches über die Verbindung der Quantentheorie mit der Philosophie und Theologie wurde er Dozent. Außerdem bekam er seinen zweiten Doktor an der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität von Istanbul für seine Arbeit "Der Islam in der Türkei während der Globalisierung". Als Post-Doc arbeitete er zuerst an der Universität Tokyo, danach an der Universität in Oxford. An den Universitäten Harvard und Cambridge war er als Gastdozent tätig. Seine aktuellen Arbeiten und die Themen, die er an den ausländischen Universitäten am meisten bearbeitete, umfassen den Zusammenhang zwischen moderner Wissenschaft, Philosophie und Religion. Er ist Lehrmitglied an der Philosophischen Fakultät der Y¿ld¿z Teknik Universität in Istanbul.