Im Jahr 1935 hielt C. G. Jung an der Tavistock Clinic in London eine Reihe von fünf Vorträgen vor rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörern aus Psychologie, Psychotherapie und Medizin. Nach jeder Vorlesung folgte eine Diskussionsrunde. Die Themen waren u.a. Struktur und Inhalte der Psyche, Komplexe sowie Traumdeutung. Die Mitschriften dieser sogenannten 'Tavistock Lectures' wurden später veröffentlicht und gelten bis heute als hervorragende Einführung in die Grundlagen der Analytischen Psychologie. Die Vorlesungen sind zugleich systematisch aufgebaut und in einem informellen Ton gehalten, was den Zugang zu Jungs Denken erleichtert und einen lebendigen Eindruck von seiner Persönlichkeit vermittelt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







