Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 27,00 €
  • Gebundenes Buch

Einzelne Wassertropfen unter dem Mikroskop, abstrakte Formationen von Eisschollen oder riesige Monsterwellen in ihrer bedrohlichen Wucht: Wasser ist in seinen unterschiedlichen Erscheinungsweisen bis heute ein beliebtes Motiv in der Kunst. Die Publikation geht dem lebensstiftenden Element als Bildmotiv nach und zeigt die vielfältigen Verbindungen von Malerei und Fotografie in einer Zeitspanne von 200 Jahren. Die Beiträge beleuchten systematisch die Entwicklung der Wasserdarstellungen von der Antike bis heute in Malerei, Fotografie, Skulptur und Videokunst. Dabei wird deutlich, dass die…mehr

Produktbeschreibung
Einzelne Wassertropfen unter dem Mikroskop, abstrakte Formationen von Eisschollen oder riesige Monsterwellen in ihrer bedrohlichen Wucht: Wasser ist in seinen unterschiedlichen Erscheinungsweisen bis heute ein beliebtes Motiv in der Kunst. Die Publikation geht dem lebensstiftenden Element als Bildmotiv nach und zeigt die vielfältigen Verbindungen von Malerei und Fotografie in einer Zeitspanne von 200 Jahren. Die Beiträge beleuchten systematisch die Entwicklung der Wasserdarstellungen von der Antike bis heute in Malerei, Fotografie, Skulptur und Videokunst. Dabei wird deutlich, dass die künstlerischen und gesellschaftlichen Fragestellungen seit 1800 immer brisanter werden.
Rezensionen
"Gezeigt wird, wie sich Malerei und Fotografie gegenseitig angeregt haben, mit Bildern, die nicht nur schön sein wollen, sondern auch kritisch auf Klimawandel und Umweltverschmutzung hinweisen."
Norddeutscher Rundfunk