35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf dem Markt gibt es noch immer zahlreiche Unternehmen, die sich noch nicht mit der Optimierung ihrer Prozesse befassen. Diese Arbeit besteht in der Darstellung der wirtschaftlichen Parameter beim Drehen von ferritischem Edelstahl. Da die Steigerung der Produktionseffizienz eines der Hauptziele jedes Unternehmens ist, bedarf es einer klareren und ausführlicheren Analyse der Mechanismen, die diese ideale Situation bestimmen. Es wird auch eine allgemeine Analyse der Eigenschaften von ferritischem Edelstahl, insbesondere ACE P439A, durchgeführt, wobei spezifische Eigenschaften,…mehr

Produktbeschreibung
Auf dem Markt gibt es noch immer zahlreiche Unternehmen, die sich noch nicht mit der Optimierung ihrer Prozesse befassen. Diese Arbeit besteht in der Darstellung der wirtschaftlichen Parameter beim Drehen von ferritischem Edelstahl. Da die Steigerung der Produktionseffizienz eines der Hauptziele jedes Unternehmens ist, bedarf es einer klareren und ausführlicheren Analyse der Mechanismen, die diese ideale Situation bestimmen. Es wird auch eine allgemeine Analyse der Eigenschaften von ferritischem Edelstahl, insbesondere ACE P439A, durchgeführt, wobei spezifische Eigenschaften, Behandlungsformen, Hauptanwendungsbereiche sowie wirtschaftliche Vorteile gegenüber anderen Stählen aufgezeigt werden. Zur Beobachtung der wirtschaftlichen Bedingungen werden verschiedene Variablen der Zerspanung herangezogen, von denen einige rein empirisch sind, andere spezifisch für die bearbeiteten Werkstoffe. Die wichtigste Unbekannte ist jedoch die Schnittgeschwindigkeit, auf die alle anderen VariablenBezug nehmen und die in den meisten Gleichungen vorkommt. Auf diese Weise werden in dieser Arbeit alle Zusammenhänge zwischen den wirtschaftlichen Parametern und der Schnittgeschwindigkeit aufgezeigt.
Autorenporträt
Er hat einen Abschluss in Maschinenbau von der Universidade Estadual do Maranhão - UEMA (1997), einen Master in Maschinenbau von der Universidade Federal de Uberlândia - UFU (1999) und einen Doktortitel in Maschinenbau von der Universidade Estadual de Campinas - (UNICAMP) (2007). Er verfügt über Erfahrung im Bereich Fertigungs- und Werkstofftechnik.