68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Klimawandel hat zu einer Zunahme von Extremereignissen auf globaler Ebene geführt. Die Niederschläge führen zu Überschwemmungen und Überflutungen. Rasch auftretende Überschwemmungen führen zur Überflutung von Siedlungen und Gebieten und verursachen wirtschaftliche und soziale Schäden für die Bevölkerung. Niederschläge lassen den Wasserstand in Flüssen kurzzeitig ansteigen. Auf der Grundlage von Analysen des Auftretens von Überschwemmungen werden Materialien zu Überschwemmungs- und Murenphänomenen auf dem Gebiet Usbekistans erstellt.Der Klimawandel hat zu einer Zunahme von Extremereignissen…mehr

Produktbeschreibung
Der Klimawandel hat zu einer Zunahme von Extremereignissen auf globaler Ebene geführt. Die Niederschläge führen zu Überschwemmungen und Überflutungen. Rasch auftretende Überschwemmungen führen zur Überflutung von Siedlungen und Gebieten und verursachen wirtschaftliche und soziale Schäden für die Bevölkerung. Niederschläge lassen den Wasserstand in Flüssen kurzzeitig ansteigen. Auf der Grundlage von Analysen des Auftretens von Überschwemmungen werden Materialien zu Überschwemmungs- und Murenphänomenen auf dem Gebiet Usbekistans erstellt.Der Klimawandel hat zu einer Zunahme von Extremereignissen auf globaler Ebene geführt. Niederschläge führen zur Entstehung von Hochwasser und Überschwemmungen. Sich schnell entwickelnde Überschwemmungen führen zur Überflutung von Siedlungen und Territorien und verursachen wirtschaftliche und soziale Schäden für die Bevölkerung. Niederschläge lassen den Wasserstand in Flüssen kurzzeitig ansteigen. Auf der Grundlage der Analyse des Auftretens von Überschwemmungen werden Materialien zu Überschwemmungen und den Erscheinungsformen von Schlammlawinen auf dem Gebiet Usbekistans bereitgestellt. Stichworte: Klimawandel, Hochwasser, Überschwemmungen, Niederschlag, Hydrologie.
Autorenporträt
Myagkov Sergey Vladimirovich, Doktor der technischen Wissenschaften, Autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten. Er hat originelle Konzepte für die Anwendung von GIS-Technologien in der Hydrologie entwickelt.Irina Viktorovna Dergacheva, promovierte Geografin, Expertin für die Berechnung von Hochwasser- und Sturmniederschlägen. Entwickelte ein GIS-basiertes Hochwasservorhersagesystem.