Wie formen Worte die Art und Weise, wie wir denken, fühlen und die Welt um uns herum verstehen?Dieses Buch befasst sich mit den mächtigen Auswirkungen kultureller Terminologie auf das menschliche Bewusstsein und konzentriert sich dabei auf den dynamischen Austausch zwischen der englischen und der usbekischen Sprache. Es verbindet Erkenntnisse aus der Übersetzungswissenschaft, der kognitiven Linguistik und der Kulturtheorie und zeigt, wie kulturell gebundene Wörter Identität, Wahrnehmung, Gedächtnis und soziale Interaktion beeinflussen.Anhand zahlreicher Beispiele aus der Literatur, den Medien und dem täglichen Sprachgebrauch untersucht die Autorin die Herausforderungen bei der Übersetzung kulturspezifischer Begriffe und bietet praktische Strategien zur Erhaltung der Bedeutung in verschiedenen Sprachen. Themen wie Äquivalenz, semantische Verschiebung, Transkulturalität und Lokalisierung werden in einem zugänglichen und dennoch wissenschaftlichen Stil behandelt.Dieses Werk ist ideal für Studenten, Übersetzer, Pädagogen und Kulturforscher und lädt die Leser dazu ein, Sprache nicht nur als Werkzeug zu betrachten, sondern als lebendige Kraft, die die Realität konstruiert und kulturelle Welten verbindet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







