Es wurden die Übertragungs- und Antibiotikaempfindlichkeitsmuster von Staphylococcus aureus im Mundraum von Mitarbeitern in Zahnkliniken und der gesunden Allgemeinbevölkerung bestimmt. Mundhöhlenabstriche wurden von 113 gesunden Personen aus der Allgemeinbevölkerung und 90 Mitarbeitern im Gesundheitswesen entnommen. Die Empfindlichkeitstests mit Antibiotika-Scheiben wurden nach der CLSI-Methode durchgeführt. Bei 28,3 % der gesunden Allgemeinbevölkerung und 38,9 % der Beschäftigten im Gesundheitswesen wurde eine Staphylococcus-aureus-Besiedlung festgestellt. Resistenz gegenüber häufig verwendeten oralen Antibiotika bei der gesunden Allgemeinbevölkerung und den Beschäftigten im Gesundheitswesen: Ampicillin 93,8 % bzw. 97,2 %, Amoxicillin/Clavulansäure 84,4 % bzw. 77,2 %, Amoxicillin 43, 8 % und 57,2 %, Ciprofloxacin 53,2 % und 57,2 % und Ofloxacin 37,5 % und 42,9 %. 5,7 % Methicillin-resistente Staphylococcus aureus wurden bei dem Krankenhauspersonal aus einem isolierten Stamm nachgewiesen. Die MRSA-Isolate zeigten eine Mehrfachresistenz (MDR) mit Ausnahme von Imipenem. Krankenhäuser sollten die Vor- und Nachteile einer routinemäßigen Kultivierung des Personals abwägen. In Ausbruchssituationen können jedoch insbesondere junge Krankenhausmitarbeiter Quellen nosokomialer Infektionen sein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







