35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieses Buches ist es, das Phänomen des Neokonstitutionalismus von seiner Entstehung bis in die Gegenwart und seine Rolle in Brasilien darzustellen. Dabei geht der Autor auf die Anfänge zurück und erinnert an die Konstruktion des Phänomens des Konstitutionalismus, da dieser für die Konstruktion dessen, was als Neokonstitutionalismus bekannt ist, wesentlich ist. Der Autor lädt den Leser ein, zu verstehen, inwieweit der Neokonstitutionalismus die klassische Dichotomie zwischen öffentlich und privat zu überwinden vermag. Viel Spaß beim Lesen!

Produktbeschreibung
Ziel dieses Buches ist es, das Phänomen des Neokonstitutionalismus von seiner Entstehung bis in die Gegenwart und seine Rolle in Brasilien darzustellen. Dabei geht der Autor auf die Anfänge zurück und erinnert an die Konstruktion des Phänomens des Konstitutionalismus, da dieser für die Konstruktion dessen, was als Neokonstitutionalismus bekannt ist, wesentlich ist. Der Autor lädt den Leser ein, zu verstehen, inwieweit der Neokonstitutionalismus die klassische Dichotomie zwischen öffentlich und privat zu überwinden vermag. Viel Spaß beim Lesen!
Autorenporträt
Osmar Moraes de França Filho è avvocato civilista e del lavoro. Si è laureato presso l'Università Federale di Rondônia - Campus di Cacoal. Ha esperienza in diritto pubblico, con particolare attenzione al diritto costituzionale. Ha pubblicato lavori a livello nazionale e internazionale.