Das Buch befasst sich mit Umweltplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung, um eine nachhaltige Entwicklung und die Erhaltung des Lebens zu gewährleisten. Teil 1: Umweltplanung 1.1. Konzepte und Grundlagen der Umweltplanung, Bedeutung und Ziele. 1.2. Analyse von Umweltplanungsmethoden und -techniken. 1.3 Vorstellung von Umweltplanungsinstrumenten. Teil 2: Umweltverträglichkeitsprüfung 2.1. Konzepte und Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung, Bedeutung und Ziele. 2.2. Analyse der Methoden und Techniken der Umweltverträglichkeitsprüfung, wie z.B. die Umweltverträglichkeitsmatrix. 3.3. Präsentation von Fallstudien zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Buch hebt die Bedeutung der Integration von Umweltplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung hervor, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten und negative Umweltauswirkungen zu minimieren. Es ist ein Hilfsmittel für Fachleute, Studenten und Forscher, die mit Umweltplanung und Umweltverträglichkeitsprüfung arbeiten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno