Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer generellen Umweltprüfung sowie einer Umweltkontrolle (Monitoring) im Rahmen der Bauleitplanung. Sie zielt darauf ab, dem Rechtsanwender - Gemeinden, Landratsämtern und Landschaftsplanern - einen systematischen Überblick zu verschaffen über das Bauleitplanverfahren nach der neuen Rechtslage sowie über die nunmehr zwingend durchzuführende Umweltüberwachung.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer generellen Umweltprüfung sowie einer Umweltkontrolle (Monitoring) im Rahmen der Bauleitplanung. Sie zielt darauf ab, dem Rechtsanwender - Gemeinden, Landratsämtern und Landschaftsplanern - einen systematischen Überblick zu verschaffen über das Bauleitplanverfahren nach der neuen Rechtslage sowie über die nunmehr zwingend durchzuführende Umweltüberwachung.
Produktdetails
Produktdetails
Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht 5
Der Autor: Markus Tändler, geboren 1976, studierte in Regensburg Rechtswissenschaft. Sein Rechtsreferendariat absolvierte der Autor in Landshut. Seit 2005 arbeitet er als Rechtsanwalt in Landshut in den Bereichen des allgemeinen Zivilrechts, sowie vor allem des Verwaltungsrechts.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Einführung von Umweltprüfung und Umweltkontrolle im Zuge des EAG Bau - Umweltprüfung, insbesondere Prüfungsgegenstand und Prüfungsumfang - Änderung im Planaufstellungsverfahren - Monitoring - Planerhaltung und Übergangsregelung.
Aus dem Inhalt : Einführung von Umweltprüfung und Umweltkontrolle im Zuge des EAG Bau - Umweltprüfung, insbesondere Prüfungsgegenstand und Prüfungsumfang - Änderung im Planaufstellungsverfahren - Monitoring - Planerhaltung und Übergangsregelung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826