60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Umweltschutz im Rahmen der öffentlichen Verwaltung des Bundesstaates Amazonas spielt angesichts der globalen Bedeutung der Amazonasregion eine zentrale Rolle für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der biologischen Vielfalt. Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit der im Bundesstaat umgesetzten öffentlichen Umweltschutzmaßnahmen anhand einer methodischen Vorgehensweise, die auf einer Literaturrecherche und einer Dokumentenanalyse basierte. Zu den Zielen gehörten die Analyse der Umsetzung und der Ergebnisse der öffentlichen Maßnahmen, die Ermittlung von Lücken und…mehr

Produktbeschreibung
Der Umweltschutz im Rahmen der öffentlichen Verwaltung des Bundesstaates Amazonas spielt angesichts der globalen Bedeutung der Amazonasregion eine zentrale Rolle für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der biologischen Vielfalt. Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit der im Bundesstaat umgesetzten öffentlichen Umweltschutzmaßnahmen anhand einer methodischen Vorgehensweise, die auf einer Literaturrecherche und einer Dokumentenanalyse basierte. Zu den Zielen gehörten die Analyse der Umsetzung und der Ergebnisse der öffentlichen Maßnahmen, die Ermittlung von Lücken und Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Verwaltung sowie die Ausarbeitung strategischer Empfehlungen zur Verbesserung dieser Praktiken. Darüber hinaus wurden die Fälle der Wasserkraftwerke Belo Monte und Balbina analysiert, um die Umweltauswirkungen dieser Projekte und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung der öffentlichen Politik in der Amazonasregion zu veranschaulichen. Die Ergebnisse zeigten bedeutende Fortschritte, deckten aber auch strukturelle und operative Mängel auf, wie z. B. die mangelnde wirksame Überwachung und die mangelnde Koordinierung zwischen den verschiedenen Regierungsebenen.
Autorenporträt
Edinaldo Inocêncio Ferreira Junior verfügt über einen Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Prozess-, System- und Umweltmanagement von ITEGAM. Er hat einen interdisziplinären Hintergrund mit Abschlüssen in Jura, öffentlichem Management, Pädagogik und Mathematik sowie verschiedenen Spezialisierungen in den Bereichen Umweltrecht, Strafrecht, Kriminologie, öffentliche Sicherheit und Bildung.