Der Umweltschutz im Rahmen der öffentlichen Verwaltung des Bundesstaates Amazonas spielt angesichts der globalen Bedeutung der Amazonasregion eine zentrale Rolle für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der biologischen Vielfalt. Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit der im Bundesstaat umgesetzten öffentlichen Umweltschutzmaßnahmen anhand einer methodischen Vorgehensweise, die auf einer Literaturrecherche und einer Dokumentenanalyse basierte. Zu den Zielen gehörten die Analyse der Umsetzung und der Ergebnisse der öffentlichen Maßnahmen, die Ermittlung von Lücken und Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Verwaltung sowie die Ausarbeitung strategischer Empfehlungen zur Verbesserung dieser Praktiken. Darüber hinaus wurden die Fälle der Wasserkraftwerke Belo Monte und Balbina analysiert, um die Umweltauswirkungen dieser Projekte und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung der öffentlichen Politik in der Amazonasregion zu veranschaulichen. Die Ergebnisse zeigten bedeutende Fortschritte, deckten aber auch strukturelle und operative Mängel auf, wie z. B. die mangelnde wirksame Überwachung und die mangelnde Koordinierung zwischen den verschiedenen Regierungsebenen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







