- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
fUr die aktive und aufeinander abgestimmte Integration des Umweltschutzes in die gesamte U nternehmensfiihrung. Wolfgang Mag Wenn man von einem rasenden, sechshundert Pfund schweren Cola-Automaten plattgewalzt wird, braucht man sich um sonst nichts mehr Sorgen zu machen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Klaus SchulzBetriebliches Umweltschutzengagement49,99 €
- Silvia FlungerÖko-Audit im Kleinbetrieb49,99 €
- Handbuch Umweltschutz und Organisation209,95 €
- Heinz Karl PrammerRationales Umweltmanagement54,99 €
- Stefan VorbachProzessorientiertes Umweltmanagement54,99 €
- Gerd J. StrasserSystemtheorie und Ethik als Grundlagen umweltbewußter Unternehmensführung49,99 €
- Johannes KalsUmweltorientiertes Produktions-Controlling54,99 €
-
-
-
fUr die aktive und aufeinander abgestimmte Integration des Umweltschutzes in die gesamte U nternehmensfiihrung. Wolfgang Mag Wenn man von einem rasenden, sechshundert Pfund schweren Cola-Automaten plattgewalzt wird, braucht man sich um sonst nichts mehr Sorgen zu machen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- DUV Wirtschaftswissenschaft 2
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8244-0139-0
- 1993
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1993
- Deutsch
- Abmessung: 229mm x 152mm x 18mm
- Gewicht: 477g
- ISBN-13: 9783824401390
- ISBN-10: 3824401398
- Artikelnr.: 24964443
- Herstellerkennzeichnung
- Deutscher Universitätsvlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
- DUV Wirtschaftswissenschaft 2
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8244-0139-0
- 1993
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1993
- Deutsch
- Abmessung: 229mm x 152mm x 18mm
- Gewicht: 477g
- ISBN-13: 9783824401390
- ISBN-10: 3824401398
- Artikelnr.: 24964443
- Herstellerkennzeichnung
- Deutscher Universitätsvlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
I. Grundlagen der Untersuchung.- A. Zum Verhältnis von Ökologie und Ökonomie.- B. Zur aktuellen Situation - einige Daten.- C. Zur Ausrichtung und Vorgehens weise der Untersuchung.- II. Das allgemeine unternehmerische Zielsystem als Leitgröße der Führungsfunktionen.- A. Grundlegende Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Zielforschung.- B. Systematisierungsversuche des allgemeinen unternehmerischen Zielsystems.- III. Die Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- A. Die Bedeutung der Grundeinstellung zum Umweltschutz für die Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- B. Theoretische Möglichkeiten zur Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- C. Empirisch erfaßte Möglichkeiten zur Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- D. Aktive Grundeinstellung und Integration von Umweltschutzzielen in die Gruppe der Sachziele: Ein geänderter Orientierungsrahmen für die Führungsfunktionen.- IV. Die Integration des Umweltschutzes in die Führungsfunktionen.- A. Die Führungsfunktionen als Bestandteil der Unternehmensführung.- B. Umweltschutzorientierte Planung.- C. Umweltschutzorientierte Organisation.- D. Umweltschutzorientierte Kontrolle.- V. Die Koordination der umweltschutzorientierten Führungsfunktionen: ein zusammenfassender Überblick.- A. Direkte Verknüpfung einzelner umweltschutzorientierter Veränderungen.- B. Informationelle Vernetzung aller umweltschutzorientierten Veränderungen.- Abkürzungsverzeichnis (Gesetze, Handwörterbücher und Zeitschriften).
I. Grundlagen der Untersuchung.- A. Zum Verhältnis von Ökologie und Ökonomie.- B. Zur aktuellen Situation - einige Daten.- C. Zur Ausrichtung und Vorgehens weise der Untersuchung.- II. Das allgemeine unternehmerische Zielsystem als Leitgröße der Führungsfunktionen.- A. Grundlegende Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Zielforschung.- B. Systematisierungsversuche des allgemeinen unternehmerischen Zielsystems.- III. Die Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- A. Die Bedeutung der Grundeinstellung zum Umweltschutz für die Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- B. Theoretische Möglichkeiten zur Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- C. Empirisch erfaßte Möglichkeiten zur Integration des Umweltschutzes in das allgemeine unternehmerische Zielsystem.- D. Aktive Grundeinstellung und Integration von Umweltschutzzielen in die Gruppe der Sachziele: Ein geänderter Orientierungsrahmen für die Führungsfunktionen.- IV. Die Integration des Umweltschutzes in die Führungsfunktionen.- A. Die Führungsfunktionen als Bestandteil der Unternehmensführung.- B. Umweltschutzorientierte Planung.- C. Umweltschutzorientierte Organisation.- D. Umweltschutzorientierte Kontrolle.- V. Die Koordination der umweltschutzorientierten Führungsfunktionen: ein zusammenfassender Überblick.- A. Direkte Verknüpfung einzelner umweltschutzorientierter Veränderungen.- B. Informationelle Vernetzung aller umweltschutzorientierten Veränderungen.- Abkürzungsverzeichnis (Gesetze, Handwörterbücher und Zeitschriften).