43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieses Buches ist es, Konzepte zu Umweltauswirkungen, deren Entstehung und Methoden zur Bewertung der negativen Auswirkungen von Projekten auf die Umwelt vorzustellen. Diese Instrumente werden Sie als Umweltfachmann darauf vorbereiten, im öffentlichen und unternehmerischen Umweltmanagement zu arbeiten und so zur Verbesserung der Umweltqualität beizutragen, die für den Erhalt der Ökosysteme notwendig ist. Die globale Erwärmung wird seit mehr als 30 Jahren erforscht, aber man kann sagen, dass 1972 das Jahr war, in dem die Menschheit erkannte, dass die Umweltkrise real ist und dass ihre…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieses Buches ist es, Konzepte zu Umweltauswirkungen, deren Entstehung und Methoden zur Bewertung der negativen Auswirkungen von Projekten auf die Umwelt vorzustellen. Diese Instrumente werden Sie als Umweltfachmann darauf vorbereiten, im öffentlichen und unternehmerischen Umweltmanagement zu arbeiten und so zur Verbesserung der Umweltqualität beizutragen, die für den Erhalt der Ökosysteme notwendig ist. Die globale Erwärmung wird seit mehr als 30 Jahren erforscht, aber man kann sagen, dass 1972 das Jahr war, in dem die Menschheit erkannte, dass die Umweltkrise real ist und dass ihre Auswirkungen unmittelbar sind. Neue wissenschaftliche Forschungen haben den geringsten Zweifel daran ausgeräumt, dass der plötzliche Temperaturanstieg auf der Erde auf menschliches Handeln zurückzuführen ist und nur ein geringer Anteil auf andere Einflüsse der Natur zurückzuführen ist. Selbst Öko-Skeptiker akzeptieren jetzt die erschreckende Vorstellung, dass die Zeit, die zur Vermeidung einer globalen Katastrophe zur Verfügung steht, gefährlich kurz ist. Das Problem lässt sich wirklich nicht mehr ignorieren. Wie eine apokalyptische Plage wirkt sich der Klimawandel bereits jetzt auf das tägliche Leben von Milliarden von Menschen aus, und zwar in einer Weise, die unmöglich zu ignorieren ist.
Autorenporträt
Sou Técnico em Agropecuária; Engenheiro Agrônomo, Especialista em Agricultura Integrada na Amazônia; &, também, em Manejo Integrado de Pragas e Receituário Agronômico; MBA em Empreendedorismo, Marketing e Finanças; Mestre em Botânica Tropical; Doutor em Gestão Ambiental.