82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Iguaçu-Fluss ist ein wichtiges öffentliches Gut in Bezug auf seine sozialen, historischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte für die Gemeinden União da Vitória (PR) und Porto União (SC). Ziel war es, diese Merkmale des Iguaçu-Flusses durch die sozio-ökologischen Wahrnehmungen und sozialen Darstellungen von Grundschulkindern, die in den städtischen Gebieten dieser beiden Gemeinden leben, zu beleuchten. Die Umweltwahrnehmungen der Kinder in Bezug auf die Gewässer des Flusses können analysiert werden. Die Äußerungen der Kinder haben gezeigt, dass im schulischen Umfeld nur sehr wenig…mehr

Produktbeschreibung
Der Iguaçu-Fluss ist ein wichtiges öffentliches Gut in Bezug auf seine sozialen, historischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte für die Gemeinden União da Vitória (PR) und Porto União (SC). Ziel war es, diese Merkmale des Iguaçu-Flusses durch die sozio-ökologischen Wahrnehmungen und sozialen Darstellungen von Grundschulkindern, die in den städtischen Gebieten dieser beiden Gemeinden leben, zu beleuchten. Die Umweltwahrnehmungen der Kinder in Bezug auf die Gewässer des Flusses können analysiert werden. Die Äußerungen der Kinder haben gezeigt, dass im schulischen Umfeld nur sehr wenig über den Iguaçu-Fluss gelernt wird, ebenso wie über die pädagogischen Praktiken der Umwelterziehung zugunsten dieses Flusses. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer Studie wie dieser, die das lokale Bildungswesen unterstützen und die Studien zur Umwelterziehung stärken kann, insbesondere in Bezug auf die Umweltaspekte des Iguaçu-Flusses.
Autorenporträt
L'auteur est professeur, doctorant en Développement et Environnement-UFPB. Master en santé environnementale - UNIVILLE. Spécialiste en didactique et enseignement dans l'enseignement supérieur - UNIGUAÇU. Diplômé en sciences biologiques - FAFIUV. Il est l'auteur de publications académiques et de recherches sur les perceptions environnementales, les représentations sociales, l'éducation à l'environnement et la psychobiologie.