Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,94 €
  • Gebundenes Buch

Das Spielbedürfnis der Kinder kennt keine Grenzen. Gerade für das Arbeiten nach dem situativen Ansatz benötigt der Erziehende schnell einsetzbares Material. Dies findet er in großer Fülle und Bandbreite in diesem Buch: Geschichten, Fingerspiele, Kreis- und Bewegungsspiele, Reimgeschichten, Phantasiereisen, Lieder, Mitmachgeschichten, Rezepte, Klanggeschichten u. v. m. - in 7 Kapiteln zusammengestellt und damit eine hervorragende Fundgrube für den sofortigen Einsatz in Kindergarten, Gruppe und Familie.

Produktbeschreibung
Das Spielbedürfnis der Kinder kennt keine Grenzen. Gerade für das Arbeiten nach dem situativen Ansatz benötigt der Erziehende schnell einsetzbares Material. Dies findet er in großer Fülle und Bandbreite in diesem Buch: Geschichten, Fingerspiele, Kreis- und Bewegungsspiele, Reimgeschichten, Phantasiereisen, Lieder, Mitmachgeschichten, Rezepte, Klanggeschichten u. v. m. - in 7 Kapiteln zusammengestellt und damit eine hervorragende Fundgrube für den sofortigen Einsatz in Kindergarten, Gruppe und Familie.
Autorenporträt
Ingrid Biermann, geb. 1952 in Lippstadt, ist Inhaberin und Leiterin eines Instituts für ganzheitliche Pädagogik. Begonnen hat sie mit einer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. 25 Jahre hat sie als Leiterin einer Tageseinrichtung für Kinder gearbeitet. Angeregt durch diese Erfahrung fing Ingrid Biermann 1992 an, Fachbücher zu den Themen Bewegung, Sprache, Spiel, Entspannung und Wahrnehmung zu schreiben. Mittlerweile ist sie auch Entspannungs- und Bewegungspädagogin sowie Referentin im Bereich Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erzieherinnenausbildung.