Hannah hat einen guten Job. Zwei Kinder.Ein schönes Haus. Einen liebevollen Mann.Und trotzdem sitzt ihr diese eine Frage im Nacken:Bin ich glücklich?Es ist ein Tag in Hannahs Leben, das auf dem Papier perfekt scheint. Doch darunter regen sich Zweifel und Sehnsüchte, die etwas ins Rutschen bringen. Ist es wirklich ihr Leben,das sie unzufrieden macht? Oder liegt das Problem, wie so viele meinen, an ihr selbst?Wird sie zwischen Terminen, Alltagslogistik und eiligen Gesprächen Antworten auf ihre Fragen finden und viel wichtiger: sich selbst?In einer Zeit, die Selbstverwirklichung zum höchsten Gut…mehr
Hannah hat einen guten Job. Zwei Kinder.Ein schönes Haus. Einen liebevollen Mann.Und trotzdem sitzt ihr diese eine Frage im Nacken:Bin ich glücklich?Es ist ein Tag in Hannahs Leben, das auf dem Papier perfekt scheint. Doch darunter regen sich Zweifel und Sehnsüchte, die etwas ins Rutschen bringen. Ist es wirklich ihr Leben,das sie unzufrieden macht? Oder liegt das Problem, wie so viele meinen, an ihr selbst?Wird sie zwischen Terminen, Alltagslogistik und eiligen Gesprächen Antworten auf ihre Fragen finden und viel wichtiger: sich selbst?In einer Zeit, die Selbstverwirklichung zum höchsten Gut erklärt, ist dieses Buch für alle, die sich manchmal zwischen ihren Ansprüchen und Träumen verlieren und sich fragen, was ein zufriedenes Leben wirklich ausmacht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Svenja Zeller, geboren 1996, wuchs in einem kleinen Dorf in Baden-Württemberg auf und hat früh begonnen, das Leben in all seinen Facetten auszuloten: Studium, Karriere, Familie, Eigenheim. Alles ist da. Trotzdem blieb diese leise Frage: Ist es das wirklich? Zwischen Elternabenden, Kundenterminen und Therapiesitzungen wünscht sie sich manchmal einfach nur, auf Pause zu drücken. Schreiben war schon in ihrer Jugend ihre Leidenschaft, ging jedoch im Alltag unter, bis sie es 2024 für sich wiederentdeckte. Erst als Ausweg, inzwischen als Heimweg. Als IT-Beraterin ist sie es gewohnt, sachliche Inhalte auf den Punkt zu bringen, doch mit ihrer Kurzprosa betritt sie eine persönlichere Ebene: Selbstverwirklichung, hohe Ansprüche an das eigene Leben und die Erschöpfung, die damit einhergeht. Heute schreibt sie nicht, weil sie die Lösung kennt, sondern als Einladung zum Innehalten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826