Inhalt:
Die Autorin, die als Sterbebegleiterin tätig ist, führt in diesem Ratgeber in acht gut gegliederten Kapiteln durch das Thema: Wie wir unsere alternden Eltern bis zum Ende begleiten können. Mit vielen Beispielen, Tipps und Beiträgen Betroffener, begleitet sie den Leser durch die
Herausforderungen, Hürden und auch Chancen der Pflege der eigenen Eltern, macht aufmerksam auf die Dinge, die im…mehrInhalt:
Die Autorin, die als Sterbebegleiterin tätig ist, führt in diesem Ratgeber in acht gut gegliederten Kapiteln durch das Thema: Wie wir unsere alternden Eltern bis zum Ende begleiten können. Mit vielen Beispielen, Tipps und Beiträgen Betroffener, begleitet sie den Leser durch die Herausforderungen, Hürden und auch Chancen der Pflege der eigenen Eltern, macht aufmerksam auf die Dinge, die im Auge behalten werden müssen, ermutigt zur Aussprache, Verständnis und Vergebung und fordert auch dazu auf, an sich selbst zu denken, um sich und die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren.
Das mochte ich:
- Klare Gliederung. Viele Themen wurden angesprochen, wenn auch nicht alle gleich tiefgründig behandelt.
- Ehrlich: Die Autorin tabuisiert nicht, sondern zeigt durch Beispiele auf, welche Schwierigkeiten sich in dieser neuen Lebenssituation ergeben können. Dabei betrifft das nicht nur die Eltern-Kind-Beziehung, sondern auch die Geschwister etc.
-Tipps: Viele hilfreiche Tipps. Worauf muss man achten, was muss vorbereitet und besprochen und welche Themen müssen angegangen werden, um ein harmonisches und friedliches Miteinander schaffen zu können, auch wenn sich die Rollen umgekehrt haben.
- Ermutigt hinter die Schwierigkeiten zu blicken, denn es ist weder für Eltern noch Kinder leicht, wenn sich die Rollen umkehren und viele Fehler und Erlebnisse der Vergangenheit können noch aufbrechen.
Das habe ich für mich mitgenommen:
Auch wenn wir meinen das Thema herausschieben zu können, ist dem nicht so. Eltern werden älter. Autonomieverlust, Demenz, andere Krankheiten können das Leben gehörig auf den Kopf stellen. Doch wir müssen nicht unvorbereitet sein, sondern können schon rechtzeitig die Weichen stellen, damit auch die letzten Jahre der Eltern freudig und würdevoll gelebt werden können.
Fazit:
Ein Ratgeber, der mMn nicht nur für pflegende Personen geeignet ist, sondern jeden, der seine Eltern noch hat.
Eine Lese- und Kaufempfehlung von mir, denn dieses Buch parat zu haben, schadet auf keinen Fall!