12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 30. Januar 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Erdbeben sucht Kreta heim, und in dem halbverfallenen Bergdörfchen Kalami wird unter den Trümmern die Leiche eines jungen Mannes geborgen. Kommissar Hyeronimos Galavakis findet heraus, dass sich dessen Familie bei einem Staudammprojekt, das den Ort vor vielen Jahren überfluten sollte, sehr unbeliebt gemacht hat. Der Damm wurde zwar nie gebaut, dennoch mussten die Menschen ihre Heimat verlassen. Hat sich nun jemand gerächt? Oder wurde dem jungen Mann sein kriminelles Privatleben zum Verhängnis? Hyeronimos sieht sich in einen emotionalen Fall voller Intrigen und politischer Verwicklungen…mehr

Produktbeschreibung
Ein Erdbeben sucht Kreta heim, und in dem halbverfallenen Bergdörfchen Kalami wird unter den Trümmern die Leiche eines jungen Mannes geborgen. Kommissar Hyeronimos Galavakis findet heraus, dass sich dessen Familie bei einem Staudammprojekt, das den Ort vor vielen Jahren überfluten sollte, sehr unbeliebt gemacht hat. Der Damm wurde zwar nie gebaut, dennoch mussten die Menschen ihre Heimat verlassen. Hat sich nun jemand gerächt? Oder wurde dem jungen Mann sein kriminelles Privatleben zum Verhängnis? Hyeronimos sieht sich in einen emotionalen Fall voller Intrigen und politischer Verwicklungen verstrickt. Kann er die losen Fäden verknüpfen, obwohl er auch privat extrem gefordert ist?
Autorenporträt
Die deutsche Autorin Nikola Vertidi lebt seit 2017 mehrere Monate im Jahr auf Kreta und besucht die Insel schon länger als ein Jahrzehnt regelmäßig. Griechisch Unterricht, die Integration in das kretische Leben durch Freunde und Streifzüge über die Insel machen nicht nur authentische Schauplätze möglich, sondern auch das Verständnis für die Lebensart der Kreter:innen. Selbstverständlich kommt der Genuss auf der Insel die von "Gott geküsst" wurde nicht zu kurz und so schlemmt sich Nikola Vertidi durch Tavernen und Restaurants, trinkt auch mal einen Raki und tanzt Sirtaki ...