55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht den Einsatz von Unhöflichkeitsstrategien und -substrategien gemäß Culpeper's (1996) Unhöflichkeitstheorie. Es argumentiert, dass pragmatische Werkzeuge wie die Unhöflichkeitstheorie auf literarische Diskurse angewendet werden können, um verschiedene Dynamiken in den Gesprächen dramatischer Figuren zu erklären. Es handelt sich um ein literarisches Werk, das von einem britischen Dramatiker in englischer Sprache verfasst wurde. Es ist "Look Back in Anger" (im Folgenden LBA) von John Osborne. Der Text wird analysiert, um zu untersuchen, wie das Geschlecht den Einsatz von…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht den Einsatz von Unhöflichkeitsstrategien und -substrategien gemäß Culpeper's (1996) Unhöflichkeitstheorie. Es argumentiert, dass pragmatische Werkzeuge wie die Unhöflichkeitstheorie auf literarische Diskurse angewendet werden können, um verschiedene Dynamiken in den Gesprächen dramatischer Figuren zu erklären. Es handelt sich um ein literarisches Werk, das von einem britischen Dramatiker in englischer Sprache verfasst wurde. Es ist "Look Back in Anger" (im Folgenden LBA) von John Osborne. Der Text wird analysiert, um zu untersuchen, wie das Geschlecht den Einsatz von Unhöflichkeit durch die Figuren beeinflusst. LBA wird aus literarischer Perspektive in Bezug auf Handlung, Struktur, Themen, literarische Sprache sowie historischen, sozialen und politischen Hintergrund untersucht. Darüber hinaus werden sowohl qualitative als auch quantitative Analysen der identifizierten Strategien und Teilstrategien hinsichtlich der Häufigkeit und des prozentualen Anteils desAuftretens jeder Strategie und Teilstrategie durchgeführt.
Autorenporträt
Saad Al-Badri ist Dozent für Englisch als Fremdsprache am Institut für Anglistik der Pädagogischen Hochschule für Humanwissenschaften der Universität Basra.