UNNÜTZES MUSIKWISSEN versammelt Anekdoten und Geschichten aus der Welt der Popmusik. Natürlich ist Wissen niemals wirklich "unnütz", weil es von eben jener Neugier zeugt, die den Autor zeitlebens angetrieben hat, Dinge zu erfahren und zu entdecken. Hier eben: Die Geschichten hinter den Songs, die Kleinigkeiten, die man im Radio nicht hört, die Verbindungen, die man nicht gleich sieht. Für den kleinen "ha!"-Moment oder das kopfschüttelnde "Tss!" zwischendurch; für das Hinterstübchen und das nächste Pub Quiz oder zum legeren Angeben beim nächsten Grillabend. Diese Geschichtensammlung soll…mehr
UNNÜTZES MUSIKWISSEN versammelt Anekdoten und Geschichten aus der Welt der Popmusik. Natürlich ist Wissen niemals wirklich "unnütz", weil es von eben jener Neugier zeugt, die den Autor zeitlebens angetrieben hat, Dinge zu erfahren und zu entdecken. Hier eben: Die Geschichten hinter den Songs, die Kleinigkeiten, die man im Radio nicht hört, die Verbindungen, die man nicht gleich sieht. Für den kleinen "ha!"-Moment oder das kopfschüttelnde "Tss!" zwischendurch; für das Hinterstübchen und das nächste Pub Quiz oder zum legeren Angeben beim nächsten Grillabend. Diese Geschichtensammlung soll unterhalten. Sie soll die Kreativität feiern und dem Zufall huldigen; zeigen, dass auch Künstler:innen nur Menschen sind; dass Dinge manchmal einfach passieren - oder auch auf erstaunliche Art und Weise zusammenhängen. Und dass in der Musik schon immer schonungslos geborgt und dreist gestohlen wird.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hannes Tschürtz wächst im Burgenland auf, wo er Mitte der 1980er auf seinen besten Freund trifft: Einen roten Music Champ Kassettendeck-Rekorder, den er zu Weihnachten geschenkt bekommt. Als Kind transkribiert er Liedtexte und erstellt zahllose Mixtapes und Hitlisten. Mit 16 beginnt er in der lokalen 'Kellerbar' aufzulegen, mit 19 heuert bei den Festivals in Wiesen an, mit 24 gründet er Ink Music, das als Plattenfirma und Musikverlag zu einem Zentralgestirn des österreichischen Pop-Universums wird und zahlreichen Acts wie Bilderbuch, Garish, Clara Luzia, My Ugly Clementine, Oehl oder Wanda als Startrampe oder Durchlauferhitzer für ihre Karrieren dient. Hannes sitzt heute im Vorstand des Branchenverbandes IFPI, unterrichtet an verschiedenen Stellen Musikwirtschaft und berät den Österreichischen Musikfonds. Geblieben ist durch die Zeit die Faszination für die Geschichten und Anekdoten rund um Persönlichkeiten und Hits aus der Welt des Pop.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826