18,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Lyrikjahr 2024 hat einem alten Herzen viel Unruhe bereitet. Letztendlich mündete es in einem Nothafen, in dem die Hafenbehörde auf behutsame Weise Verständnis für das Alter und den Aufruhr der Gefühle zeigte.

Produktbeschreibung
Das Lyrikjahr 2024 hat einem alten Herzen viel Unruhe bereitet. Letztendlich mündete es in einem Nothafen, in dem die Hafenbehörde auf behutsame Weise Verständnis für das Alter und den Aufruhr der Gefühle zeigte.
Autorenporträt
Dr. Karl Heinrich Leitner, geboren im Februar 1939, lebt heute in einem alten Anwesen in einem Bergdorf im Gailtal, im südlichsten Bundesland Österreichs, in Kärnten. Neben seinem Brotberuf als Jurist finden seine Interessen Niederschlag in seiner Beschäftigung mit Geistes- und Naturwissenschaften, einer großen Bibliothek, einem wachen Beobachten der Zeit, das sich in zahlreichen Texten widerspiegelt. In seiner Lyrik, den Aphorismen, in Biographischem und kurzen essayistischen Abhandlungen findet sich - vielleicht - die Summe seines Lebens.