Vermehrter Flugverkehr, verstärkte Sicherheitskontrollen und dadurch verursachte lange Wartezeiten und Verspätungen, beengter Raum in den Flugzeugen, das generelle Rauchverbot und Flugangst erzeugen beim Passagier zunehmend Stress. Die Folge sind oft randalierende Fluggäste, die sich den Anweisungen der Crew widersetzen und nicht selten sogar strafrechtlich relevantes Verhalten setzen. Insbesondere wenn Menschen bereits unter Zwang an Bord eines Flugzeuges gebracht werden, wie es bei behördlich angeordneten, so genannten Problemabschiebungen häufig der Fall ist, ist die Gefahr einer Eskalation während des Fluges enorm und wirft eine Reihe von juristischen Fragen auf. Im Rahmen dieses Buches wird der rechtliche Hintergrund im Umgang mit Unruly Passengers beleuchtet, auf die Befugnisse des Kapitäns im Rahmen seiner Bordgewalt eingegangen und dargestellt, wie Fluglinien den Problemen zu begegnen suchen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno