Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,00 €
  • Gebundenes Buch

Das persönliche Tagebuch einer dramatischen Flucht aus Schlesien. Das unaufhaltsame Vorrücken der Ostfront führt im extremen Winter 1944/45 zum millionenfachen Flüchtlingsdrama. Die Flucht vor der Front, bis dahin das weit entfernte, unglückliche Schicksal der Besiegten, wird über Nacht zur schrecklichen Wirklichkeit der Menschen in den deutschen Ostgebieten. Drei Millionen Menschen kommen ums Leben, fünfzehn Millionen verlieren Besitz und Heimat. Darunter Hans-Joachim Liste mit seinen Eltern.Liste erzählt eindrucksvoll den leidvollen Weg einer schlesischen Bauernfamilie vom bitteren Ende in…mehr

Produktbeschreibung
Das persönliche Tagebuch einer dramatischen Flucht aus Schlesien. Das unaufhaltsame Vorrücken der Ostfront führt im extremen Winter 1944/45 zum millionenfachen Flüchtlingsdrama. Die Flucht vor der Front, bis dahin das weit entfernte, unglückliche Schicksal der Besiegten, wird über Nacht zur schrecklichen Wirklichkeit der Menschen in den deutschen Ostgebieten. Drei Millionen Menschen kommen ums Leben, fünfzehn Millionen verlieren Besitz und Heimat. Darunter Hans-Joachim Liste mit seinen Eltern.Liste erzählt eindrucksvoll den leidvollen Weg einer schlesischen Bauernfamilie vom bitteren Ende in Niederschlesien bis zum schweren Neuanfang in der Ostzone. In diesem Tagebuch werden persönliches Schicksal und historisches Geschehen in ihrer Wechselwirkung offensichtlich.Wesentliche Szenen der dramatischen Flucht hat Liste später in berührenden Kohlezeichnungen festgehalten, die dem atmosphärisch dichten Text eine besondere Note verleihen. Die Fotografien, die er durch Krieg und Nachkrieg
retten konnte, bewegen. Die Dokumente (z. B. Passierscheine, Strafbefehle, Feldpost- und Rotkreuzkarten oder Bodenquittungen) sind von historischem Wert.