18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Ich habe meine Herkunft und Identität verleugnet, um nicht angreifbar zu sein."- Ecem DemirbasKurdisch und alevitisch sein- darum geht es in meinem Buch. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten kurdischer Identität. Es zeigt, wie die kurdische Kultur durch Jahrhunderte der Diskriminierung ihre Widerstandskraft und ihre einzigartige Identität bewahren konnte. Im Fokus stehen zentrale Themen wie die Kultur und die oft unsichtbare Diskriminierung, der viele Kurden weltweit ausgesetzt sind. Wie beeinflussen historische Traumata das heutige Leben der Kurden ?…mehr

Produktbeschreibung
"Ich habe meine Herkunft und Identität verleugnet, um nicht angreifbar zu sein."- Ecem DemirbasKurdisch und alevitisch sein- darum geht es in meinem Buch. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten kurdischer Identität. Es zeigt, wie die kurdische Kultur durch Jahrhunderte der Diskriminierung ihre Widerstandskraft und ihre einzigartige Identität bewahren konnte. Im Fokus stehen zentrale Themen wie die Kultur und die oft unsichtbare Diskriminierung, der viele Kurden weltweit ausgesetzt sind. Wie beeinflussen historische Traumata das heutige Leben der Kurden ? Wie ist das Zusammenleben der Kurden und Türken untereinander ? Was sind Aleviten eigentlich ?
Autorenporträt
Ecem Demirbas, geboren 2000 im Niederrhein, absolvierte 2021 ihr Abitur und begann Psychologie zu studieren. Seit ihrer Kindheit begeistert sich die Autorin für Literatur. Das Schreiben ermöglicht es ihr, sich gedanklich und emotional auszudrücken und persönlich weiter zu entwickeln. Es ist ein unersetzlicher Teil ihres Lebens. Sie hat vor, viele Bücher zu verfassen und die Leserwelt zu begeistern.